Gerrit Frotscher vollendet am 23. September 2023 sein 80. Lebensjahr, ohne dass dieser Umstand für ihn Anlass gewesen wäre, an seinem Engagement für Wissenschaft und Praxis grundsätzlich etwas zu ändern. Wer den Jubilar heute in Diskussionen und auf Veranstaltungen erlebt oder – im wahrsten Sinne des Wortes – seine Werke studiert, staunt vielmehr über seine anhaltende Vitalität, seinen fortwährenden schriftstellerischen Schaffensdrang, seinen ungebrochenen steuerrechtlichen Scharfsinn und seine ungetrübte Neugier.
Und er staunt darüber, dass seit der Festschrift „Das Steuerrecht der Unternehmen“, 1 die ihm von Wegbegleitern anlässlich seines 70. Geburtstags zur Würdigung seiner beeindruckenden und facettenreichensteuerrechtlichen Lebensleistung überreicht worden war, tatsächlich bereits eine weitere Dekade vergangen ist. „Genug der Ehre!“ – das war seinerzeit explizit vom Jubilar zu hören, und wer Gerrit Frotscher näher kennt, weiß, dass es ihm immermehr um die (steuerliche) Sache als um Personenkult ging, vor allem in Bezug auf ihn selbst.
Die jetzt vorgelegte Festgabe zum nächsten „runden“ Geburtstag verfolgt daher einen anderen Zweck. Sie würdigt spezifisch Gerrit Frotschers Wirken als Hochschullehrer im Rahmen der universitären Lehre und insbesondere seine tragende Rolle bei dem Postgraduierten-Studiengang „Master of International Taxation (M.I.Tax)“, den das International Tax Institute der Universität Hamburg durchführt und dessen fachliche Leitung der Jubilar seit mehr als zwei Jahrzehnten innehat...
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-80954-5 (9783406809545)
Schweitzer Klassifikation