ie Leiche des Nigerianers Oke Chima wird grausam zugerichtet im Hamburger Portugiesenviertel aufgefunden. Er hat dort jeden Abend in Restaurants Rosen verkauft. Die Spur führt ins schleswig-holsteinische Marschdorf, wo Chima als Chauffeur für den dubiosen Immobilienmogul Ernst Bederich arbeitete. Geht er beim Ankauf der Grundstücke über Leichen? Kommissarin Mari Nissen, nach ihren Ermittlungen im Elbtower Skandal strafversetzt, stößt auf die dunkle Vergangen- heit des Herrenhauses in Bederichs Besitz. Zur Seite steht ihr der Rechtsanwalt Michel Default. Doch dann gerät eine Rose ins Visier der Ermittlungen. Die Jagd nach ihrem Geheimnis verändert alles.
Sprache
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 205 mm
Breite: 133 mm
Dicke: 42 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8319-0887-5 (9783831908875)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Prof. Hanns-Stephan Haas, geboren 1958 in Mülheim an der Ruhr,
ist Theologe und Ökonom. Er arbeitete als Gemeindepastor,
Hochschullehrer, Akademiedirektor und Vorstandsvorsitzender der
Evangelischen Stiftung Alsterdorf in Hamburg
und ist Autor zahlreicher Fachbücher.
Peter Wenig, geboren 1961 in Meppen, ist Journalist und Autor.
Als Reporter und Ressortleiter arbeitete er unter anderem für
das Hamburger Abendblatt und die WELT am SONNTAG.
Seine Reportagen wurden mehrfach für den Deutschen
Reporterpreis nominiert. Er ist Autor des Fachbuchs "Der große
Hamburger Pflegeratgeber". Das Duo schrieb bereits gemeinsam
den Kriminalroman "Vergiss den Tod".
ISNI: 0000 0005 1518 1569