Der vorliegende erste Teil eines zweibändigen Lehrbuchs zum Sanierungs- und Insolvenzmanagement behandelt die Grundlagen und Methoden für ein Berufsbild, das sich gerade erst herauszubilden beginnt.
Kaum ein Berufsfeld bewegt sich so abseits der normalen Karrierewege und birgt doch zugleich ein solch enormes Potential wie das Sanierungs- und Insolvenzmanagement. Das Berufsfeld Restrukturierung/Insolvenz findet in den klassischen Bereichen der Unternehmensberatung statt, zunehmend aber auch als spezielles Arbeitsfeld für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Zugleich wird es auch von beratenden Rechtsanwälten und der Gruppe der ca. 1.800 Insolvenzverwalter und den die Insolvenz begleitenden Dienstleistern, wie Interims-Managern, Spezial-Verwertungsunternehmen sowie den allgemeinen und kaufmännischen Dienstleistern für Insolvenzverwalter erschlossen.
Mit dem reformierten Insolvenzrecht sind die Chancen von krisenbefallenen Unternehmen, sich strukturell zu reorganisieren - wie in den anglo-amerikanischen Ländern unter dem Schutz der Insolvenzordnung - enorm gewachsen. Gleichwohl steckt die sich darauf fokussierende Beratungsbranche noch in den Kinderschuhen - bewegt sich aber zunehmend in eine Richtung, welche auch die gerichtliche Restrukturierung als unternehmensstrategische Möglichkeit einbezieht.
Behandelt werden in diesem Lehrbuch neben den insolvenzrechtlichen Grundlagen die Risiken für Geschäftsleiter und Berater in einer Unternehmenskrise, die Grundlagen der Unternehmenssanierung, die rechtlichen Handlungsmöglichkeiten in der Krise und Insolvenz bis hin zu den Führungssystemen zur Krisenvermeidung und -bewältigung.
Reihe
Sprache
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Das Lehrbuch richtet sich an Praktiker wie auch an Studierende, die im neuen Berufsfeld Restrukturierung un Insolvenz tätig sind oder werden wollen. Das Berufsfeld Restrukturierung/Insolvenz findet in den klassischen Bereichen der Unternehmensberatung statt, zunehmend aber auch als spezielles Arbeitsfeld für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Zugleich wird es auch von beratenden Rechtsanwälten und der Gruppe der ca. 1.800 Insolvenzverwalter und den die Insolvenz begleitenden Dienstleistern, wie Interims-Managern, Spezial-Verwertungsunternehmen sowie den allgemeinen und kaufmännischen Dienstleistern für Insolvenzverwalter erschlossen.
Maße
Höhe: 25.5 cm
Breite: 17.8 cm
ISBN-13
978-3-938724-40-8 (9783938724408)
Schweitzer Klassifikation