nsVV in BestformI
Systematische Erläuterungen und hoher Praxisbezug machen das Werk zu einer wahren Fundgrube für alle Beteiligten. Für offene Fragen zur InsVV werden überzeugende und ausgewogene Lösungen geboten.
Zusätzlichen Nutzen bieten Vergütungstabellen, Berechnungsbeispiele, Checklisten und Rechtsprechungsübersichten.
Mit der CD-ROM lassen sich die Kosten schnell und zuverlässig berechnen, insbesondere die Massekosten nach §26 InsO sowie allgemeine zivilprozessuale Kosten.
Rezensionen / Stimmen
"(...) Zutreffend wird vielmehr herausgearbeitet, dass in einer nicht geringen Zahl von Fällen effektive Lösungen über die Anwendung von § 3 InsVV gefunden werden können, so dass diese Norm konsequent als "Schlüsselnorm" in den Mittelpunkt der Kommentierung gestellt wird, indem die verschiedenen Möglichkeiten der Zuschläge und Abschläge von der Regelvergütung ausführlich und praxisnah erläutert und transparent in einer tabellarischen Übersicht zusammengefasst werden. Ähnliches gilt für den Katalog besonderer Kosten, die dem Verwalter im Einzelfall als Auslagen nach § 4 Abs. 2 InsVV erstattet werden können. Rechenbeispiele werden in der beigefügten CD-ROM dokumentiert und erhöhen deutlich den praktischen Nutzen des Kommentars."
Prof. Dr. Wolfhard Kohte, in: VuR, 10/ 2004, zur 3. Auflage
"(...) Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass sich die Anschaffung dieses Kommentars für jeden, der mit Vergütungsfragen zu tun hat, lohnen wird. Auch das auf einer CD-ROM beigefügte Berechnungsprogramm von Arnd Ast leistet brauchbare Dienste. Das Programm ermöglicht die schnelle Berechnng der Kosten, insbesondere der Massekosten nach §26 InsO, sowie allgemeine zivilprozessuale Berechnungen (z.B. Kosten, Sicherheiten)."
Dr. Christian Tetzlaff, Dresden, in: Wertpapiermitteilungen, 31/ 2003, zur 3. Auflage
"Kein Werk hat das Vergütungsrecht für Insolvenz- wie auch für Zwangsverwalter in den letzten Jahren so nachhaltig beeinflusst wie die Kommentierung der drei Verfasser, die nunmehr erstmalig eine in sich geschlosseneGesamtkommentierung zur InsVV auf dem Stand von August 2002 vorlegen. (.) Den Verfassern gebührt das Verdienst, für die Findung und Festsetzung einer angemessenen Vergütung immer wieder wichtige Schrittmacherdienste geleistet zu haben, die Rechtsprechung und Festsetzung nachhaltig und positiv beeinflussten, und mit der jetzt vorliegenden 3. Aufl. wieder neue Maßstäbe gesetzt zu haben, an denen sich die Rechtsprechung und Praxis orientieren können."
In: ZInsO - Zeitschrift für Insolvenzordnung, 20/ 2002, zur 3. Auflage
"(...) Die Kommentierung zeichnet sich durch hohen Praxisbezug aus. Vergütungstabellen, Berechnungsbeispiele, Checklisten und Rechtsprechungsübersichten ergänzen die Darstellung. Die beigefügte CD-ROM von Arnd Ast erlaubt eine schnelle Berechnung der Kosten, insbesondere der Massekosten nach § 26 InsO, sowie allgemeine zivilprozessuale Berechnungen."
In: Gerling-Information 11/2002, zur 3. Auflage
Produkt-Info
Mit CD-ROM (Ast, JuraiV Edition 2006)
Reihe
Auflage
4., völlig neu bearb. Aufl. 2007
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Insolvenzverwalter, Rechtsanwälte, Richter, Rechtspfleger
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-54944-1 (9783406549441)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Hans Haarmeyer, Wolfgang Wutzke, Rechtsanwalt, Dr. Karsten Förster, Rechtsanwalt