Lernen Sie die Canon EOS 7D Mark II bis ins kleinste Detail kennen und entdecken Sie, wie Sie zu überzeugenden Fotos und Filmen kommen. Sie lernen, wie Sie den Autofokus mit 65 Feldern zielsicher steuern und wie Sie das präzises Belichtungssystem optimal einstellen. Die Autoren geben Ihnen Tipps für zahlreiche Aufnahmesituationen: von der Porträt- über Natur- bis zur Actionfotografie.
Aus dem Inhalt:
Die Canon EOS 7D Mark II kennenlernen
Autofokus und Schärfe
Belichtung
Blitzfotografie
Zusätzliche Objektive
Weiteres Zubehör
Filmen
Alle Menüs und Einstellungen im Überblick
Praxistipps wie z.B.
Autofokuskonfiguration
Feinjustage des Autofokus
Remote-Blitzsteuerung
Mehrfachbelichtung
Timelapse
Rezensionen / Stimmen
»Dieses Buch lässt keine Wünsche offen - für Einsteiger wie Fortgeschrittene gleichermaßen lehrreich und verständlich geschrieben und mit vielen Tipps für die Praxis gewürzt.«
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Editions-Typ
Maße
ISBN-13
978-3-8362-3520-4 (9783836235204)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Holger Haarmeyer ist seit mehr als zehn Jahren erfolgreicher Autor von Fachbüchern und Artikeln zur digitalen Fotografie und zur Videobearbeitung. Er ist Geschäftsführer einer erfolgreichen Software-Schmiede und Experte für alle Fragen rund um Kamera, Fotografie und digitalen Videoschnitt.
Christian Westphalen hat in Dortmund Fotodesign studiert und später dort auch als Dozent für Konzeption und Entwurf gelehrt. Seit seinem Diplom arbeitet er als freischaffender Fotodesigner, Berater für Projekte rund um das digitale Bild sowie als Trainer für Farbmanagement, Photoshop, Lightroom und Digitalfotografie.
Seit 2006 schreibt er Bücher für den Galileo-Verlag und Artikel für Fachzeitschriften. Unter http://fotoschule.westbild.de bloggt er für seine Leser.
1. Die Canon EOS 7D Mark II kennenlernen ... 13
1.1 ... Die Canon EOS 7D Mark II kurz vorgestellt ... 15
1.2 ... Bedienung, Tasten und Anzeigen ... 16
1.3 ... Die Canon EOS 7D Mark II vorbereiten ... 28
1.4 ... Fotos und Videos auf den PC übertragen ... 29
1.5 ... Grundlagen: Digitale Technik ... 32
PRAXISTIPP GPS ... 52
2. Autofokus und Schärfe ... 63
2.1 ... Autofokus ... 64
2.2 ... Die Feinheiten der AF-Konfiguration ... 75
2.3 ... Dual Pixel CMOS AF ... 87
2.4 ... Grundlagen: Ursachen für Unschärfe und Autofokusprobleme ... 91
2.5 ... Motive manuell scharfstellen ... 100
3. Belichtung ... 105
3.1 ... Grundlagen ... 106
3.2 ... Belichtungsmessverfahren ... 122
3.3 ... Die Betriebsarten der Belichtungseinstellung ... 127
3.4 ... Weitere Optionen zur Anpassung der Belichtung ... 141
3.5 ... Weißabgleich ... 150
3.6 ... Schwarzweißaufnahmen ... 160
PRAXISTIPP HDR-Fotografie ... 164
4. Blitzfotografie ... 177
4.1 ... Grundlagen ... 178
4.2 ... Praktische Blitzfotografie ... 187
4.3 ... Canon-Speedlites im Überblick ... 202
5. Objektive ... 209
5.1 ... Grundlagen ... 210
5.2 ... Empfehlenswerte Objektive im Überblick ... 227
PRAXISTIPP Makrofotografie ... 248
5.3 ... Nützliches Zubehör für Objektive ... 256
PRAXISTIPP Panoramafotografie ... 264
6. Filmen mit der Canon EOS 7D Mark II ... 275
6.1 ... Videoaufnahmen mit der Kameraautomatik ... 276
6.2 ... Filmen mit manuellen Einstellungen ... 293
6.3 ... Nach der Aufnahme ... 307
6.4 ... Grundlagen: Filmen ... 309
PRAXISTIPP Zeitrafferaufnahmen ... 316
6.5 ... Zubehör für das Filmen ... 320
PRAXISTIPP Videoschnittlösungen ... 333
7. Alle Menüs und Einstellungen im Überblick ... 335
7.1 ... Einstellungsmöglichkeiten über das Menü ... 336
7.2 ... Aufnahmemenü SHOOT (rot) ... 337
7.3 ... Autofokusmenü AF (violett) ... 376
7.4 ... Wiedergabemenü PLAY (blau) ... 384
7.5 ... Einstellungsmenü SET UP (gelb) ... 397
7.6 ... Individualfunktionen (orange) ... 417
7.7 ... My Menu (grün) ... 432
Index ... 435