Von den Grundlagen bis zum praktischen Einsatz bei Spiel, Spaß und Arbeit - entdecken Sie mit unserem Buch Ihre Canon EOS 6D!
Canons "kleinste" Vollformatkamera bietet ausgereifte Profiqualität in einem sehr ergonomischen Gehäuse. Dieses Buch wird Ihnen helfen, sich schnell mit der Technik und den Funktionen der EOS 6D vertraut zu machen, die mitgelieferten Amateurprogramme hinter sich zu lassen und die beste Bildqualität mit dieser rundum gelungenen Kamera zu erzielen!
Sie lernen, wie Sie den Autofokus der EOS 6D richtig nutzen, die Belichtung steuern, mit der Kamera filmen sowie mit Blitz- und Studiolicht umgehen. Sie entdecken die passenden Objektive für das Vollformat und sinnvolles Zubehör. Und nicht zuletzt erfahren Sie, welche Erkenntnisse Holger Haarmeyer und Christian Westphalen beim praktischen Einsatz der EOS 6D im realen Leben gewonnen haben: von der Porträt- und Naturfotografie bis zum Filmen. Zahlreiche Praxistipps und die individuelle Konfiguration für Techniken und Motive erleichtern Ihnen den Start mit der EOS 6D. Ein ausführliches Kapitel zeigt Ihnen alle Tasten, Menüs und die Bedienung im Überblick.
Inklusive einer praktischen Kurzreferenz mit wichtigen Kamerafunktionen für die Fototasche!
Ihr Einstieg in das Vollformat:
Die Canon EOS 6D kennenlernen
Autofokus und Schärfe
Belichtung
Filmen
Blitzfotografie
Objektive
Alle Funktionen und Menüs im Überblick
Mit zahlreichen Praxistipps zu GPS, WLAN, Lightpainting und mehr!
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Rezensionen / Stimmen
Ein detailliertes Nachschlagewerk mit allen Funktionen der Canon EOS 6D, gespickt mit praktischen Tipps und Hinweisen, die sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen nützliches Know-How und eine effektive Nutzung der Kamera bieten. Verständlich und übersichtlich geschrieben, eignet sich das Handbuch bestens für den Einstieg in die Handhabung der DSLR.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Editions-Typ
Maße
ISBN-13
978-3-8362-2218-1 (9783836222181)
Schweitzer Klassifikation
Vorwort von Christian Westphalen ... 10
1. Die Canon EOS 6D kennenlernen ... 13
1.1 ... Die Highlights der Canon EOS 6D ... 14
1.2 ... Die Canon EOS 6D aufnahmebereit machen ... 17
1.3 ... Fotos und Videos auf den PC übertragen ... 20
1.4 ... Grundlagen: Digitale Technik ... 22
2. Autofokus und Schärfe ... 43
2.1 ... Autofokus ... 44
PRAXISTIPP GPS ... 59
2.2 ... Grundlagen: Problemsituationen für den Autofokus ... 68
2.3 ... Manuell scharf stellen ... 72
2.4 ... Grundlagen: Unterschiedliche Formen der Unschärfe ... 75
PRAXISTIPP WLAN-Funktionen ... 87
PRAXISTIPP Tethered Shooting ... 96
3. Belichtung ... 103
3.1 ... Grundlagen: Belichtung ... 104
PRAXISTIPP Lightpainting ... 119
3.2 ... Die Betriebsarten der Belichtungseinstellung ... 125
PRAXISTIPP HDR-Fotografie ... 144
3.3 ... Belichtungsmessverfahren ... 156
3.4 ... Weißabgleich ... 164
4. Filmen mit der Canon EOS 6D ... 179
4.1 ... Voreinstellungen an der Canon EOS 6D ... 180
PRAXISTIPP Zeitrafferaufnahmen ... 203
4.2 ... Grundlagen: Filmen ... 206
4.3 ... Sinnvolles Zubehör ... 223
5. Blitzfotografie mit der Canon EOS 6D ... 235
5.1 ... Grundlagen: Blitzfotografie ... 236
5.2 ... Praktische Blitzfotografie mit Canon-Speedlites ... 244
PRAXISTIPP Stillleben mit drei Speedlites ... 258
5.3 ... Canon-Speedlites im Überblick ... 262
5.4 ... Grundlagen: Studiofotografie ... 268
6. Objektive für die Canon EOS 6D ... 279
6.1 ... Objektive am Vollformat ... 280
PRAXISTIPP Panoramafotografie ... 294
6.2 ... Das richtige Objektiv für jede Aufnahmesituation ... 302
PRAXISTIPP Makrofotografie ... 329
6.3 ... Nützliches Zubehör für Objektive ... 340
7. Alle Funktionen und Menüs der Canon EOS 6D im Überblick ... 347
7.1 ... Bedienung, Tasten und Anzeigen ... 348
7.2 ... Die Menüs der Canon EOS 6D ... 357
Testgrafik zur AF-Feinabstimmung ... 425
Index ... 426