Mit diesem Buch lernen Sie Ihre Canon EOS 600D bis ins Detail kennen! In dieser umfassenden Einführung in die EOS 600D lernen Sie nicht nur alle Funktionen und Menüs kennen, sondern erfahren vor allem, wie Sie Ihre Kamera in den verschiedensten Aufnahmesituationen erfolgreich einsetzen. Was steckt hinter den Programmen und wann ist welche Einstellung sinnvoll? Die Autoren erklären Ihnen ausführlich, wie Sie mit der EOS 600D die richtige Blende, Belichtungszeit und Schärfe finden, wie Sie Brennweiten und das Blitzsystem gekonnt einsetzen, sprechen Empfehlungen für Objektive, Blitzgeräte und Zubehör aus, und vor allem zeigen sie Ihnen, mit welchen Tricks Sie auch schwierige Fotosituationen mit der EOS 600D bestehen. Auch die Bildnachbearbeitung mit der Software Digital Photo Professional, die der Kamera beiliegt, kommt im Buch nicht zu kurz. Inklusive praktischer Kurzreferenz für unterwegs!
Aus dem Inhalt:
Die erste Aufnahme
Kameratechnik verstehen
Spiegel, Sensor u. v. m.
Alle Menüs im Detail
Individualfunktionen
Quick-Menü
Motivprogramme
Kreativprogramme
Livebild-Aufnahmen
Autofokus einsetzen
Belichtungsmessung
Weißabgleich und ISO
Manuell belichten
Tonwertpriorität nutzen
Manuell scharfstellen
Passende Objektive wählen
Blitzlichtfotografie
Fotopraxis meistern
Für HDR fotografieren
Nützliches Zubehör
Filmen mit der EOS 600D
Bilder am PC optimieren
Rezensionen / Stimmen
»Ein Buch genau nach unserem Geschmack, anders ausgedrückt: Ein durch Kompetenz und Fachwissen der Autoren hervorstechendes, präzise und leicht verständlich geschriebenes Werk. Dazu mit erstklassigen Beispielbildern vervollständigt sowie Tipps und Tricks aus und für die Praxis. Unsere uneingeschränkte Empfehlung für alle, die das Maximum an Leistung aus ihrer EOS 600D herauskitzeln wollen. «
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Editions-Typ
Maße
ISBN-13
978-3-8362-1783-5 (9783836217835)
Schweitzer Klassifikation
Holger Haarmeyer studierte Design mit der Fachrichtung Kamera. Er schreibt bereits seit einigen Jahren Fachbücher und Artikel in verschiedenen Fachzeitschriften zur digitalen Fotografie und zur Videobearbeitung.
1 ... Die Canon EOS 600D kennenlernen ... 11
... 1.1 ... Die Highlights der Canon EOS 600D ... 12
... 1.2 ... Alle Bedienelemente im Überblick ... 12
... 1.3 ... Startklar für die ersten Aufnahmen ... 21
2 ... Die Technik der Canon EOS 600D ... 27
... 2.1 ... Spiegel und Verschluss ... 28
... 2.2 ... Sensor und Bildprozessor im Detail ... 33
... 2.3 ... Farben, Auflösung und Grafikformate ... 42
... 2.4 ... Wechselobjektive ... 53
3 ... Einstellungen und Menüs ... 55
... 3.1 ... Einstellungsmöglichkeiten über das Menü ... 56
... 3.2 ... Aufnahmemenü 1 ... 56
... 3.3 ... Aufnahmemenü 2 ... 64
... 3.4 ... Aufnahmemenü 3 ... 73
... 3.5 ... Aufnahmemenü 4 ... 74
... 3.6 ... Wiedergabemenü 1 ... 76
... 3.7 ... Wiedergabemenü 2 ... 81
... 3.8 ... Einstellungsmenü 1 ... 84
... 3.9 ... Einstellungsmenü 2 ... 88
... 3.10 ... Einstellungsmenü 3 ... 91
... 3.11 ... My Menu ... 98
4 ... Perfekte Schärfe und Belichtung ... 101
... 4.1 ... Die Aufnahmeprogramme ... 102
... 4.2 ... Wohin mit der Schärfe? ... 115
... 4.3 ... Scharfe Aufnahmen mit Hilfe des Autofokus ... 116
... 4.4 ... Automatische Belichtung ... 128
5 ... Die EOS 600D manuell bedienen ... 139
... 5.1 ... Richtige Farben mit dem Weißabgleich ... 140
... 5.2 ... Aufnahmen manuell belichten ... 155
... 5.3 ... Tonwertpriorität ... 176
... 5.4 ... Motive manuell scharf stellen ... 179
6 ... Zusätzliche Objektive ... 189
... 6.1 ... Basiswissen Objektive ... 190
... 6.2 ... Verschiedene Objektivtypen ... 201
... 6.3 ... Alle Objektive im Überblick ... 205
... 6.4 ... Nützliches Zubehör für Objektive ... 227
7 ... Das Licht perfekt nutzen ... 231
... 7.1 ... Natürliche Lichtquellen ... 232
... 7.2 ... Fotografieren mit Kunstlicht ... 241
8 ... Blitzfotografie mit der EOS 600D ... 245
... 8.1 ... Den internen Blitz nutzen ... 246
... 8.2 ... Externe Aufsteckblitze nutzen ... 249
... 8.3 ... Blitzgeräte fernsteuern ... 252
... 8.4 ... Weiches Blitzlicht ... 255
... 8.5 ... Die Canon-Speedlites im Überblick ... 258
... 8.6 ... Nicht nur für Profis: Studioblitze ... 261
9 ... Die Canon EOS 600D in der Praxis ... 269
... 9.1 ... Aufnahmen in Innenräumen ... 270
... 9.2 ... Porträtfotografie ... 273
... 9.3 ... Makroaufnahmen ... 279
... 9.4 ... Tierfotografie ... 283
... 9.5 ... Architektur und Sehenswürdigkeiten ... 289
... 9.6 ... Nachtaufnahmen ... 294
... 9.7 ... Für HDR-Bilder fotografieren ... 301
... 9.8 ... Panoramaaufnahmen ... 306
10 ... Zubehör für Ihre Canon EOS 600D ... 311
... 10.1 ... Stative ... 312
... 10.2 ... Fernbedienung ... 317
... 10.3 ... Batteriegriff ... 320
... 10.4 ... Nützliche Filter ... 321
... 10.5 ... Speicherkarten ... 325
... 10.6 ... Sensorreinigung ... 327
11 ... Filmen mit der Canon EOS 600D ... 333
... 11.1 ... Die ersten Aufnahmen im Videomodus ... 334
... 11.2 ... Aufnahmen mit manuellen Einstellungen ... 342
... 11.3 ... Den Ton perfekt einfangen ... 347
... 11.4 ... Nach der Aufnahme ... 350
12 ... Fotos geschossen - was nun? ... 359
... 12.1 ... Vorteile des RAW-Modus ... 360
... 12.2 ... Bilder mit Digital Photo Professional öffnen ... 364
... 12.3 ... Fehlerhafte Belichtung ausgleichen ... 365
... 12.4 ... Falsche Farben korrigieren ... 369
... 12.5 ... Aufnahmen optimal schärfen ... 372
... 12.6 ... Störendes Bildrauschen reduzieren ... 374
... 12.7 ... Objektivfehler korrigieren ... 375
... 12.8 ... Das perfekte Foto mit einem Klick ... 377
... 12.9 ... Farbbilder in Schwarzweiß umwandeln ... 378
... 12.10 ... Staub digital entfernen ... 379
... 12.11 ... Fotos für die Darstellung im Internet optimieren ... 380
... Index ... 387