Gute Fotos mit der Canon EOS 1200D - die Canon-Spezialisten Holger Haarmeyer und Christian Westphalen zeigen Ihnen, wie es geht! Sie lernen alle Funktionen und Menüs kennen und erfahren, wie Sie eine optimale Schärfe und Belichtung erreichen. Profitieren Sie auch von der Erfahrung der Autoren bei Porträt-, Landschafts- oder Makroaufnahmen mit der EOS 1200D, und lesen Sie, welche Einstellungen empfehlenswert sind. So meistern Sie bald souverän alle Aufnahmesituationen! Tipps zu Objektiven, sinnvollem Zubehör und zur Software Digital Photo Professional, die der Kamera beiliegt, machen Ihnen den Einstieg in die Welt der digitalen Spiegelreflexfotografie leicht. Inklusive der praktischen Kurzreferenz für unterwegs!
Aus dem Inhalt:
Die Canon EOS 1200D kennenlernen
Die Technik: Spiegel, Verschluss, Sensor u.v.m.
Alle Funktionen und Menüs im Überblick
Scharfstellen und belichten
Manuell bedienen
Blitzfotografie
Objektive
Zubehör
Filmen
Bessere Bilder aufnehmen
Porträtfotografie
Makroaufnahmen
Tierfotografie
Architektur und Sehenswürdigkeiten
High Dynamic Range (HDR)
Panoramaaufnahmen
Bildbearbeitung mit Digital Photo Professional
u.v.m.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Editions-Typ
Maße
ISBN-13
978-3-8362-2951-7 (9783836229517)
Schweitzer Klassifikation
1. Die Canon EOS 1200D kennenlernen ... 13
1.1 ... Die Canon EOS 1200D kurz vorgestellt ... 15
1.2 ... Alle Bedienelemente im Überblick ... 16
1.3 ... Startklar für die ersten Aufnahmen ... 24
1.4 ... Die Begleiter-App ... 28
2. Die Technik der Canon EOS 1200D ... 31
2.1 ... Spiegel und Verschluss ... 32
2.2 ... Sensor und Bildprozessor im Detail ... 36
2.3 ... Farben, Auflösung und Dateiformate ... 44
2.4 ... Wechselobjektive ... 55
3. Alle Menüs und Einstellungen im Überblick ... 57
3.1 ... Einstellungsmöglichkeiten über das Menü ... 58
3.2 ... Aufnahmemenü (rot) ... 59
3.3 ... Wiedergabemenü (blau) ... 81
3.4 ... Einstellungsmenü (gelb) ... 89
3.5 ... My Menu (grün) ... 106
4. Perfekte Schärfe und Belichtung mit der Kameraautomatik ... 109
4.1 ... Die Automatiken sinnvoll nutzen ... 110
4.2 ... Die Aufnahmeprogramme ... 110
4.3 ... Ursachen von Unschärfe ... 127
4.4 ... Scharfe Aufnahmen mit Hilfe des Autofokus ... 129
4.5 ... Automatische Belichtung ... 141
5. Die Canon EOS 1200D manuell bedienen ... 151
5.1 ... Richtige Farben mit dem Weißabgleich ... 152
5.2 ... Aufnahmen manuell belichten ... 164
5.3 ... Tonwertpriorität ... 186
5.4 ... Motive manuell scharfstellen ... 188
6. Blitzfotografie mit der Canon EOS 1200D ... 197
6.1 ... Der Blitz als kreatives Werkzeug ... 198
6.2 ... Den internen Blitz nutzen ... 199
6.3 ... Externe Systemblitze nutzen ... 202
6.4 ... Blitzgeräte fernsteuern ... 208
6.5 ... Weiches Blitzlicht ... 211
6.6 ... Die Canon-Speedlites im Überblick ... 215
7. Zusätzliche Objektive ... 223
7.1 ... Basiswissen Objektive ... 224
7.2 ... Verschiedene Objektivtypen ... 242
7.3 ... Objektive im Überblick ... 248
7.4 ... Nützliches Zubehör für Objektive ... 261
8. Zubehör für Ihre Canon EOS 1200D ... 265
8.1 ... Stative ... 266
8.2 ... Fernbedienung ... 271
8.3 ... GPS-Empfänger ... 275
8.4 ... Nützliche Filter ... 275
8.5 ... Streulichtblende ... 280
8.6 ... Speicherkarten ... 281
9. Die Canon EOS 1200D in der Fotopraxis ... 283
9.1 ... Bessere Bilder aufnehmen ... 284
9.2 ... Porträtfotografie ... 286
9.3 ... Landschaftsfotografie ... 293
9.4 ... Tierfotografie ... 300
9.5 ... Makroaufnahmen ... 305
9.6 ... Architektur und Sehenswürdigkeiten ... 311
9.7 ... Nachtaufnahmen ... 316
9.8 ... Nach der Aufnahme: Grundlegende Bildbearbeitung mit Canons Software DPP ... 325
10. Filmen mit der Canon EOS 1200D ... 341
10.1 ... Videoaufnahmen mit der Kameraautomatik ... 342
10.2 ... Filmen mit manuellen Einstellungen ... 351
10.3 ... Nach der Aufnahme ... 362
10.4 ... Grundlagen: Filmen ... 366
Index ... 374