Für und Wider einer Deregulierung wettbewerblicher Ausnahmebereiche in der Bundesrepublik Deutschland werden seit langem diskutiert. Mittlerweile steht die schrittweise Deregulierung der Telekommunikationsmärkte außer Frage. Nicht gelöst sind die kartellrechtlichen Probleme, die sich beim Marktzugang neuer Wettbewerber stellen.
Am Beispiel der US-amerikanischen Telekommunikation analysiert die Verfasserin die entscheidenden Ansatzpunkte für die Unterbindung von Mißbräuchen vormaliger Monopole und für die Herstellung unverzerrter Wettbewerbsbedingungen. Zum ersten Mal werden dabei die Entscheidungen US-amerikanischer Gerichte und Regulierungsbehörden in deutscher Sprache umfassend aufbereitet und für das deutsche Recht fruchtbar gemacht.
Die Monographie zeigt nicht nur dem kartellrechtlich Interessierten neue Aspekte der Rechtsentwicklung insbesondere in den USA auf, sondern hält auch für Marktzugangsprobleme neuer Telekommunikationsanbieter in der Praxis Anregungen und Lösungsansätze bereit.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 157 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7890-4008-5 (9783789040085)
Schweitzer Klassifikation