Der in der gesetzlichen Krankenversicherung Deutschlands nicht definierte Begriff der Krankheit ist durch richterliche Entscheidungen entwickelt worden. Für die Zeit von 1884 bis 1986 wird die Entstehung und Weiterentwicklung des Krankheitsbegriffes anhand aller höchstrichterlichen und aller wesentlichen Urteile übriger Instanzen für das Deutsche Reich und die Bundesrepublik Deutschland dargestellt.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-41573-3 (9783631415733)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Einleitung - Urteile und ihre Diskussionen - Zusammenfassende Würdigung der Sachverhalte, Ausblick - Anhang: Darstellung der herangezogenen Urteile - Quellen und Literaturverzeichnis.