Die Steuerrechts-Datenbank für hohe Ansprüche
Eine optimale Beratung ist Ihnen wichtig. Sie sind es gewohnt, effizient und zielorientiert zu arbeiten. Und Sie erwarten stets 100%ige Rechtssicherheit. Dann setzen Sie auf 'Haufe Steuer Office Professional". Denn alle Inhalte der Steuerrechts-Datenbank sind intelligent miteinander verlinkt und sofort abrufbar. So beantworten Sie Beratungsfragen in kürzester Zeit per Mausklick.
Die Professional-Version ist mit den enthaltenen NV-Entscheidungen des BFH, den FG-Entscheidungen und Fachbeiträgen zum Kanzleimanagement und betriebswirtschaftlicher Beratung die Weiterentwicklung des bewährten 'Haufe Steuer Office".
TOP-AKTUELL
- Kompaktübersicht: Aktueller Stand der steuerlichen Neuerungen 2006-2008 mit allen geplanten Änderungen durch die Unternehmensteuerreform
- Fachbeiträge mit Beispielen und Gestaltungstipps zu den wichtigsten Änderungen durch die Unternehmensteuerreform - z.B. zur Abgeltungssteuer, zum neuen Investitionsabzugsbetrag oder zur Zinsschranke
- Ausführliche Informationen zur geplanten GmbH-Reform (MoMiG)
- NEU: Fachbeiträge zur Steuerberaterhaftung: Lesen Sie im neuen Portlet "Kanzlei-Service" wie Sie Haftungsfallen vermeiden (z.B. bei Testamentsvollstreckungen, vereinbarten Treuhandtätigkeiten oder einer Unternehmenskrise bzw. Insolvenz Ihres Mandanten)
- Alle Körperschaftsteuerformulare 2006 mit einer integrierten kontextsensitiven Hilfefunktion
LEXIKON UND FACHBEITRÄGE
- Themenlexikon mit über 600 Fachbeiträgen zum Steuer- und Wirtschaftsrecht
- NEU: Fachbeiträge zum Kanzleimanagement und zu betriebswirtschaftlicher Beratung
GESETZE, ENTSCHEIDUNGEN UND VERWALTUNGSANWEISUNGEN
- Alle seit 1950 amtlich und alle seit 1985 nicht amtlich veröffentlichten Entscheidungen des BFH, insgesamt ca. 44.000 Urteile inkl. Kommentierung
- Alle FG-Urteile seit 1995 und steuerlich relevante Entscheidungen von EuGH, BVerfG
- Alle beim BFH, EuGH und BVerfG anhängigen Steuerverfahren
- Verwaltungsanweisungen (BMF, BfF, BZSt, FinMin, OFD)
- Steuer-, Arbeits-, Sozial- und Wirtschaftsgesetze samt Durchführungsverordnungen, Steuerrichtlinien, EU-Normen sowie Doppelbesteuerungsabkommen
- Veranlagungshandbücher: direkter Zugriff auf alle Regelungen zu einem Veranlagungszeitraum
ÜBER 1.000 ARBEITSHILFEN
- Berechnungsprogramme, z.B. Geschäftswagenrechner, Darlehensrechner
- Mustervorlagen, z.B. Bewirtungskosten
- Musterverträge, z.B. Vertragstexte aus Arbeits-, Gesellschafts-, Immobilien-, Miet- und allgemeinem Vertragsrecht
- Checklisten, z.B. zur Betriebsprüfung, Umsatzsteuer und Mini-Jobs
- Tabellen, z.B. AfA-, Reisekosten- und Lohnsteuertabellen
- Amtliche Formulare, z.B. Erklärungsvordrucke zur Einkommen- oder Gewerbesteuer
KANZLEI-SERVICES
- Mandanten-Informationsservice: Individuelle, mandantengerechte Vorlagen für Brief, E-Mail und Internetauftritt
- Benachrichtigungsservice 'Anhängige Steuerverfahren": Aktuelle Informationen zu Neuzugängen und Erledigungen von anhängigen Steuerverfahren
- Monatlicher Newsletter "SteuerNews" mit aktuellen Informationen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Finanzverwaltung
- Mindestens 256 MB Hauptspeicher (empfohlen 512 MB)
- Pentium III oder Kompatible ab 500 MHz, empfohlen Pentium IV oder Kompatible ab 2 GHz
- Mindestens 3,9 GB freier Festplattenspeicher
- Grafikkarte mit mindestens 1024 x 768 Auflösung
- CD-ROM-/DVD-Laufwerk
NOTWENDIGE SOFTWAREPAKETE:
- SUN Java Runtime Environment (JRE) 1.4.2 oder höher (bei Bedarf wird SUN JRE 1.4.2 installiert, SUN JRE 6 bei Windows Vista)
- Adobe Reader 6.1 oder höher (bei Bedarf wird Adobe Reader 8.x installiert)
BETRIEBSSYSTEME:
- Windows 2000 SP4, Windows 2003, Windows XP, Windows Vista
NETZWERKINSTALLATION:
Für die Clients einer Netzwerkinstallation gelten die oben genannten Systemvoraussetzungen. Weitere Hinweise finden Sie im Dokument 'Installationshinweise.pdf" auf der CD/DVD.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Freiburg im Breisgau
Deutschland
Illustrationen
mit Kompakthandbuch, DVD
DVD ; mit Kompakthandbuch
ISBN-13
978-3-448-07580-9 (9783448075809)
Schweitzer Klassifikation