Cyanotypie ist eine der ältesten Fototechniken überhaupt. Bei Fotokünstlern und Insidern ist sie nach wie vor beliebt, denn Cyanotypien sind einfach und kostengünstig herzustellen, ohne dass eine Dunkelkammer dazu nötig wäre. Und das Beste, man kann sie wunderbar einfach mit digitaler Fotografie kombinieren. Sie wird also nicht nur trotz, sondern auch wegen der Digitalfotografie genutzt. Das Buch zeigt in Schritt-für-Schritt-Anleitungen den einfachen Einstieg für den Anfänger über Ausrüstungs- und Materiallisten sowie Bezugsquellen bis hin zu Rezepturen für einfache Tonungstechniken für den fortgeschritteneren Cyanotypie-Digitalfotografen.
Geschichte und Grundlagen
Benötigte Materialien und Werkzeuge
Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Verarbeitung
Einfache Tonungstechniken
Hilfe bei Problemfällen
Bezugsquellen, Literatur und Online-Infos
Auflage
überarbeitete und erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Überarbeitete Ausgabe
Erweiterte Ausgabe
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-948382-11-7 (9783948382117)
Schweitzer Klassifikation