A. Gutsfeld: Einleitung, 9ff.
H.-J. Beste: Das Colosseum in der Spätantike. Bauhistorische Untersuchungen am Untergeschoss und dessen Nutzung in der Spätantike, 15ff.
J. Engemann: Senat und Spiele in der Spätantike, 31ff.
F. Pina Polo: Die Agone im römischen Westen, 55ff.
J. Hahn: Die Olympischen Spiele von Antiochia: Zu den Wandlungen eines Agons im spätantiken Imperium, 75ff.
R.-J. Lilie: Agon(ie) in Byzanz, 93ff.
C. Rohn: Das Theaterstadion in Aizanoi - eine große kaiserzeitliche Sportstätte in Kleinasien, 105ff.
A. Effland: Der Besuch erfolgreicher Athleten beim Orakel des Bes in Abydos, 121ff.
D.O.A. Klose/T. Klein: Werbung für den Wettkampf in spätantiker Zeit: Die Bronzevase des Privatulus, 143ff.
A. Gutsfeld: Staat und Agon in der Spätantike (391-565), 151ff.
S. Lehmann: Gymnische Agone in der Spätantike. Kampf- und Siegerdarstellungen bis zum Ausgang der Antike, 177ff.
Stellenregister, 233ff.
Autorenverzeichnis, 239f.