Sie wollen sich als Steuerberater selbständig machen?
Oder Ihre Selbständigkeit und Kanzlei weiter ausbauen?
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie konkret vorgehen, welche Aspekte Sie beachten müssen und wie Sie Ihr Ziel erfolgreich erreichen.
Am Anfang steht die Frage, welche Form der Existenzgründung für Sie am besten ist. Umfassende Informationen zu den Pros und Kontras von Gründung, Kauf oder Kooperation helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen. Schritt für Schritt begleitet Sie das Buch anschließend durch alle Phasen der Planung (Businessplan, Kanzleivision, Finanzierung, Marketing) und Umsetzung (Kanzlei- und Mitarbeiterführung, Mandantengewinnung, Konflikt-, Stress- und Zeitmanagement). Zahlreiche Tipps und Hinweise unterstützen Sie bei einem erfolgreichen Auf- und Ausbau Ihrer Selbständigkeit.
Die "graue" Theorie zum Leben erwecken konkrete - positive und negative - Beispiele aus der Praxis. Sie machen deutlich, wo die Chancen und Risiken bei einer Existenzgründung liegen. Getreu dem Motto "Trau Dich" macht das Buch Mut, den entscheidenden Schritt zu wagen und das "Projekt" Existenzgründung/-ausbau erfolgreich anzugehen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuer- und wirtschaftsberatende Berufe. Angehende Steuerberater.
Editions-Typ
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 151 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-64861-8 (9783482648618)
Schweitzer Klassifikation
- Psychologie der Selbständigkeit
- Gründung, Kauf oder Kooperationsmöglichkeit
- Planung der Existenzgründung
- Kanzleiführung
- Berufsrecht/Gebührenordnung/Versicherungen
- Konkrete Beispiele aus der Praxis