Jedes 100. Kind wird mit einem Herzfehler geboren. Angeborene Herzfehler zählen damit zu den häufigsten Fehlbildungen des Menschen. Gleichzeitig ist das Spektrum der Fehlbildungen des Herzens und der großen Gefäße sehr groß. Was ist pathologisch, was ist Normvariante?
In diesem Buch finden Sie alle wichtigen bildgebenden Verfahren zur Darstellung angeborener Herzfehler zusammengefasst mit ihren spezifischen Vor- und Nachteilen:
- Alle wichtigen Untersuchungsverfahren wie Echokardiografie (2D/3D, Doppler, transösophageale, Stressechokardiografie, Strain-Analyse), Herzkatheteruntersuchung, MRT (kardiale, interventionelle, kardiale Cine), MR-Angiografie, CT etc.
- Technische Grundlagen der diagnostischen und interventionellen Bildgebung
- Systematik und Nomenklatur
- Strukturierung nach Krankheitsbildern
- Möglichkeiten der bildgestützten Therapie und chirurgische Therapie
- Aktuelle Normwerte und Formeln für Echokardiografie und MRT
- Über 950 brillante Abbildungen aus der neuesten Gerätegeneration
Machen Sie den Erfahrungsschatz ausgewiesener Experten und Praktiker zu Ihrer Herzenssache!
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Ärzte
Illustrationen
964
964 Abbildungen
500 Abbildungen
Maße
Höhe: 274 mm
Breite: 202 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-13-146061-5 (9783131460615)
Schweitzer Klassifikation