Praxisorientierter Überblick zu Gesellschafts- und Insolvenzrecht
Dieses Lehrbuch vermittelt die wesentlichen Bereiche des Gesellschafts- und Insolvenzrechts in einer übersichtlichen und leicht verständlichen Form.Ausgehend von einem Überblick über die Aufgaben des Firmenbuchgerichtes werden die einzelnen Gesellschaftsformen von der Gründung bis zu ihrer Beendigung und Liquidation praxisorientiert beleuchtet.
Die Kapitalgesellschaften bilden dabei aufgrund ihrer wirtschaftlichen Bedeutung einen besonderen Schwerpunkt. Die Darstellung der Merkmale einer Unternehmenskrise und deren Rechtsfolgen sowie die Ausführungen zum formellen und materiellen Insolvenzrecht vervollständigen den Überblick über gesellschaftsrechtliche Fragestellungen im Wirtschafts- und Rechtsleben.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 225 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7073-3111-0 (9783707331110)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Er ist Rechtsanwalt in Wien. Seine Spezialisierung liegt in den Bereichen Gesellschafts- und Unternehmensrecht, Mergers & Acquisitions, Insolvenzrecht und handelsgerichtliche Prozessführung. Die rechtliche Beratung und Betreuung von international tätigen Unternehmen und Konzernen stellt dabei einen besonderen Schwerpunkt seiner Tätigkeit dar. Außerdem ist er als Stiftungsvorstand tätig und lehrt als FH-Honorarprofessor an der Fachhochschule Campus 02 in Graz. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zu seinen Tätigkeitsgebieten.