Das Lehrbuch vermittelt eine anwendungsorientierte Einführung in die industrielle Produktion und Logistik. Es behandelt die wichtigsten produktionswirtschaftlichen und logistischen Planungsprobleme und stellt die zu ihrer Lösung verfügbaren grundlegenden Methoden im Überblick dar. Erfaßt werden sowohl Fragen des strategischen Produktionsmanagements als auch die Gestaltung der Infrastruktur des Produktionssystems. Den Hauptteil bildet die operative Planung und Steuerung der Produktion. "Zusammenfassend bietet das Buch ... eine didaktisch hervorragende Einführung in die Produktionsabläufe, wobei Logistik hier als integraler Bestandteil der Produktionsprozesse aufgefaßt wird." (H.-P. Wiendahl, in: wf - Produktion und Management). TOC:Inhaltsübersicht: Einführung - Grundlagen der Produktion und Logistik: Produktion als Wertschöpfungsprozeß.- Langfristige Erfolgsvoraussetzungen der industriellen Revolution: Strategische Entwicklungsplanung.- Integration von Produktions- und Marktstrategien.- Standortentscheidungen.- Die Gestaltung der Infrastruktur des Produktionssystems: Strukturierung der Produktionspotentiale.- Personelle Ressourcen.- Qualitätssicherung.- Elemente der operativen Produktionsplanung und -steuerung: Planung des Produktionsprogramms.- Losgrößen- und Ressourceneinsatzplanung.- Logistische Prozesse: Lagerhaltungssysteme.- Transport- und Tourenplanung.- Lagerbetrieb und Güterumschlag.- Konzeptionen von Produktionsplanungs- und -steuerungssystemen: Steuerungsprinzipien.- PPS-Datenorganisation.
Reihe
Auflage
3rd 3. Berarb. U. Erw. Aufl. ed.
Sprache
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
61 s/w Tabellen, 121 s/w Zeichnungen, 121 s/w Abbildungen
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-61960-4 (9783540619604)
DOI
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation