LuaTeX ist eines der vielversprechenden Projekte, die sich auf der Grundlage von TeX/LaTeX rasant entwickeln. Es verbindet die Stärken des Textsatzsystems mit modernen Konzepten und macht klassischen Textsatz zu einer Disziplin fortschrittlicher Informationstechnologie.
Unicode-Fähigkeit, also die Überwindung eines durch den PC allzu lange begrenzten Zeichenvorrats, ist ein wichtiges Merkmal von LuaTeX. Auf einfache Weise haben Sie nun unmittelbaren Zugriff auf nahezu sämtliche bekannten Schriftzeichen; zugleich bleiben Ihre Texte schlank und durch eindeutige Kodierung auch systemübergreifend portabel. Auch die Font-Unterstützung ist durch den neuen OTF-Standard deutlich verbessert: Über wenige Befehle lassen sich beliebige (auch kommerzielle) Schriften in Ihren Dokumenten nutzen und führen damit weit über das bekannte Einheitslayout von TeX hinaus.
Kern des LuaTeX-Ansatzes ist jedoch die Programmierbarkeit des Systems: Durch die Integration der verbreiteten Programmiersprache "Lua" können Sie Ihre Textarbeit mit ein wenig Programmiererfahrung zu echter Datenverarbeitung werden lassen. Durch klassische Programmstrukturen werden Ihre Texte bei Bedarf zu klar strukturierten Quellen für ganz unterschiedliche Anforderungen. So steuert das System beispielsweise die Form der Ausgabe abbhängig vom vorgegebenen Medium, während Sie sich ganz auf die Inhalte konzentrieren können.
Patrick Gundlach und Arno Trautmann zeigen Einsteigern wie LaTeX-Erfahrenen in praktischen Beispielen, wie schön und effizient Textarbeit sein kann.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 17.6 cm
ISBN-13
978-3-941841-38-3 (9783941841383)
Schweitzer Klassifikation