Dieses Buch bietet dem Anfänger einen wundervollen Einstieg in die klassische Homöopathie und dem Fortgeschrittenen viele interessante Aspekte seiner homöopathischen Tätigkeit.
Auf verständliche Weise werden die zugrundeliegenden Prinzipien beleuchtet und immer wieder die Brücke von der Theorie zur Praxis geschlagen. Besonders beeindruckend ist dabei, wieviele unterschiedliche Quellen Gunavante zusammengetragen hat, um einzelne Aspekte aus unterschiedlichen Blickwinkeln darzustellen. Dadurch kommt sehr schön zum Ausdruck, dass es in der Homöopathie viele verschiedene Vorgehensweisen gibt, die zum Ziel, nämlich dem Auffinden des Similimums und der daraus resultierenden Heilung, führen.
Ausführlich wird auch auf die praktische Seite, nämlich auf die Themen wie das Repertorisieren (mit Fallbeispielen, die man selbst lösen muß), die Wahl der Potenz und die Wiederholung der Gabe, das Follow-Up, die Bedeutung der Miasmen und vieles andere mehr, eingegangen.
Daraus wird deutlich, dass sich dieses Buch nicht nur für den Anfänger eignet, sondern auch für den Fortgeschrittenen und homöopathisch Tätigen viele interessante Aspekte beinhaltet.
Alles in allem handelt es sich um eines der umfassendsten Lehrbücher zum Thema Homöopathie, die in deutscher Sprache erhältlich ist.
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Homöopathen, Homöopathen in Ausbildung, Ärzte, Heilprakitiker,
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 15 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-929271-15-7 (9783929271157)
Schweitzer Klassifikation