Mit diesem Band liegt das Standardwerk des Gesellschaftsrechts nunmehr in vier Bänden komplett in zweiter Auflage vor. Zusammen mit Band 2 stellt dieser Band 1 des Werkes das gesamte Recht der Personengesellschaften umfassend und fundiert dar. Berücksichtigt für die um mehr als 570 Seiten erweiterte Neuauflage wurden insbesondere die Reform des Umwandlungsrechts, des Insolvenzrechts, das Handelsrechtsreformgesetz sowie steuerrechtliche Neuerungen, aber auch die grundlegenden Änderungen in der Behandlung der BGB-Gesellschaft durch die höchstrichterliche Rechtsprechung für die Praxis (Rechtsfähigkeit der Außen-GbR).
Aus dem Inhalt:
1. BGB-Gesellschaft
- Entwicklung, Bedeutung und Erscheinungsformen
- Rechtliche Grundlagen
- Vermögen der Gesellschaft
- Rechtsbeziehungen zu Dritten
- Auflösung, Liquidation und Insolvenz
- BGB-Gesellschaften in der wirtschaftsrechtlichen Praxis
2. Partnerschaftsgesellschaft
3. Offene Handelsgesellschaft
- Entwicklung, Bedeutung und Erscheinungsformen
- Geschäftsführung und Vertretung
- Allgemeine Rechte und Pflichten der Mitgliedschaft
- Eintritt, Ausscheiden und Tod des Gesellschafters
- Auflösung, Liquidation und Insolvenz
4. Partenreederei
5. Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Praktiker des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Kaufleute, GmbH-Gesellschafter und GmbH-Geschäftsführer
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-44089-2 (9783406440892)
Schweitzer Klassifikation