Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Vorteile auf einen Blick
- alle Personengesellschaftsformen in einem Band
- praxisnah ausgerichtet an den »Lebenszyklen« der Gesellschaften
- verfasst von erfahrenen Spezialisten aus international tätigen Kanzleien und Unternehmen
Das Münchener Anwaltshandbuch
bietet eine praxisorientierte Darstellung des Personengesellschaftsrechts, angereichert mit Checklisten, Formulierungsvorschlägen, Beispielen und Praxistipps. Der Schwerpunkt liegt auf der wirtschaftsrechtlichen Mittelstandsberatung (GbR, oHG, KG u.a.), aber auch betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Aspekte sind anwaltsgerecht erläutert. Der Aufbau orientiert sich nicht nur an den einzelnen Gesellschaftsformen, sondern primär an den einschlägigen Sachverhalten und Phasen im »Leben« der Personengesellschaften.
Mit der 3. Auflage
wurde das erfolgreiche Handbuch grundlegend aktualisiert und überarbeitet. Einige neue Autoren und neue Schwerpunktsetzungen kommen hinzu, beispielsweise zu Grundbuchfähigkeit, Parteifähigkeit, Kapitalerhaltung, actio pro socio oder PartGmbB. Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur sind durchgehend auf dem Stand April 2019 berücksichtigt.
Auflage
3., überarbeitete und erweiterte Auflage 2019
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte (Berufseinsteiger und "Gelegenheitsgesellschaftsrechtler" ebenso wie erfahrene Kollegen), Justitiare und Notare.
Produkt-Hinweis
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-72904-1 (9783406729041)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Dr. Hans Gummert , Rechtsanwalt
Bearbeitet von
- Dr. Malte Abel , MBA, Syndikusrechtsanwalt
- Dr. Florian Brombach , LL.M., Rechtsanwalt
- Dr. Arne Friel , Rechtsanwalt und Notar
- Dr. Götz G. Karrer , Rechtsanwalt
- Dr. Patrick Müller , LL.M., Rechtsanwalt
- Dr. Ilmo Pathe , Rechtsanwalt und Steuerberater
- Dr. Katja Plückelmann , Rechtsanwältin
- Marcus Heinrich Rohner , Rechtsanwalt und Steuerberater
- Kristina Schneider , LL.M., Rechtsanwältin
- Dr. Jobst-Friedrich Unger , Rechtsanwalt
- und Christian Weiß , Rechtsanwalt
Herausgeber*in
Bearbeitet von