Dieses Münchener Anwaltshandbuch widmet sich dem Recht der Personengesellschaften. In der reihenüblichen praxisorientierten Darstellungsform (systematische Erläuterung der entscheidenden rechtlichen Aspekte, angereichert mit Checklisten, Formulierungsvorschlägen, Beispielen und Praxistipps) befassen sich die namhaften Autoren mit den vor allem für die wirtschaftsrechtliche Mittelstandberatung wichtigen Gesellschaftsformen, wie z.B. GbR, oHG und KG. Sie stellen deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede präzise dar und bieten dem Anwalt damit von der Gründung bis zur Liquidation eine ebenso kompakte wie umfassende Arbeitshilfe.
Das Handbuch behandelt nicht allein das Gesellschaftsrecht i.e.S., sondern insbesondere auch betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Aspekte. Es orientiert sich zudem nicht lediglich an den verschiedenen Gesellschaftsformen, sondern primär an den einschlägigen Sachverhalten und Phasen im "Leben" der Personengesellschaften. Das Werk eignet sich somit als Einstiegslektüre und Nachschlagewerk gleichermaßen.
Das Werk gliedert sich wie folgt:
Rechtsformen und Gründung
- Rechtsformen
- Gründung und Entstehung
Finanzierung
- Beiträge, Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung, Haftung
Gesellschaft und Gesellschafter
- Gesellschaft und Gesellschafter
- Rechtsbeziehung der Gesellschaft zu Dritten, die Gesellschaft in Prozess und Zwangsvollstreckung
- Änderungen im Gesellschafterbestand
Geschäftsführung und Vertretung
Rechnungslegung und Besteuerung
- Gewinn- und Verlustverteilung
- Bilanzierung, Jahresabschluss und Steuern
Umwandlung, Krise und Auflösung
- Umwandlung
- Sanierung und Insolvenz, Auflösung und Liquidation
Konzern und Kartell
- Konzernrecht
- Kartellrecht
Internationale Bezüge
- Personengesellschaften mit Auslandsbezug/EWIV
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte (Berufseinsteiger und "Gelegenheitsgesellschaftsrechtler" ebenso wie erfahrene Kollegen), Justitiare und Notare.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 252 mm
Breite: 180 mm
Dicke: 68 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-51986-4 (9783406519864)
Schweitzer Klassifikation
Hans Gummert ist auf das Gesellschaftsrecht spezialisiert und hat sich durch zahlreiche einschlägige Veröffentlichungen großes Renommee in der Fachwelt erworben. Auch das übrige Autorenteam setzt sich aus berufserfahrenen Wirtschaftsanwälten zusammen, die weitestgehend ebenfalls bereits gesellschaftsrechtliche Veröffentlichungen vorzuweisen haben.