J.E. Fischers «Vocabularium Sibiricum» (1747), dessen Originalmanuskript in der Universitätsbibliothek Göttingen aufbewahrt ist, stellt ein etymologisch-vergleichendes Wörterbuch dar. Die Hauptgrundlage bilden die Materialien der 2. Kamtschatka-Expedition (1733-1743). Fischer verwirklicht in seiner Arbeit die Leibnizsche Idee der Sprachvergleichung. Das Vocabularium enthält 737 etymologische Vergleiche, in die 2432 Wörter einbezogen sind. Die Vergleiche erstrecken sich auf zahlreiche Sprachfamilien: finnisch-ugrisch und samojedisch, türkisch-tatarisch, mongolisch und mandschu-tungusisch, jenisseisch sowie indogermanisch, semito-hamitisch, kaukasisch und sino-tibetisch. Damit schuf Fischer in der Mitte des 18. Jh.s ein Werk, das bis heute in der Geschichte der Linguistik nicht oft übertroffen wurde.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-47999-5 (9783631479995)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: J.E. Fischers Vocabularium Sibiricum (1747): Hintergrund, Methode - Die Wortvergleichungen des Vocabularium Sibiricum.