Unternehmen und Behörden stehen einer wachsenden Informationsflut gegenüber: Texte, Bilder und Dokumente, deren effektive und effiziente Bewältigung nur noch mit Dokumenten-Management-Systemen möglich ist. Diese gewährleisten die sichere elektronische Speicherung der Daten auch über lange Zeit hinweg und bieten die notwendigen Such-, Zugriffs- und Sicherungsverfahren.
Die durchgehend aktualisierte dritte Auflage beschreibt Konzeption und Aufbau elektronischer Archivierungs- und Dokumenten-Management-Systeme, berücksichtigt das Internet als Infrastruktur und gibt Prognosen zu weiteren Entwicklungen. Content-, Knowledge- und Storage-Management werden ebenso behandelt wie die neueren rechtlichen Richtlinien, etwa für elektronische Signaturen und für die Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU). Das Thema Sicherheit wurde durchgehend vertieft.
Reihe
Auflage
3., überarb. u. erw. Aufl.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Editions-Typ
Illustrationen
149
33 s/w Tabellen, 149 s/w Abbildungen
Maße
Höhe: 24.2 cm
Breite: 17 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-43577-8 (9783540435778)
Schweitzer Klassifikation
Vorwort.- Einleitung.- Die Architektur von Dokumentenmanagement-Systemen.- Vorgangssteuerung, Workflow-Systeme.- Speichermedien.- Erfassungs- und Ausgabe-Peripherie.- Datenformate.- Kritische Punkte in DM-Systemen.- Planung von Dokumentenmanagement-Systemen.- DM-Systeme im praktischen Einsatz.- Tabellen und Beispiele.- Literatur- und Quellenverzeichnis.- Adressenverzeichnis.- Glossar.- Stichwortverzeichnis.