Eigentlich hat Gil Baleares seinen Job als Polizist an den Nagel gehängt. Als jedoch sein Vater auf mysteriöse Weise verschwindet und er Hilfe bei der Suche benötigt, lässt er sich überreden, seine ehemalige Truppe im Gegenzug bei einem Sondereinsatz zu unterstützen: Er soll den mordverdächtigen Sohn eines einflussreichen Richters finden, der im Transvestitenmilieu vermutet wird. Doch mit dem Voranschreiten der Ermittlungen werden immer mehr Zweifel in ihm wach: Hat der Gesuchte überhaupt etwas mit der Mordserie zu tun? Ist die Spezialeinheit sogar in die Sache verstrickt? Und warum sind alle Leichen mit schwarzen Lippenstiftküssen markiert? Am Ende sieht sich Baleares plötzlich selbst in den Fall verwickelt und ist gezwungen, sich der schrecklichen Realität zu stellen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 1.3 cm
Breite: 12.5 cm
Dicke: 20.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-0369-5549-0 (9783036955490)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Joaquín Guerrero-Casasola wurde 1962 in Mexiko geboren. Nach dem Studium an der Filmhochschule in San Antonio de los Baños/Kuba, wo er Schüler von Gabriel García Márquez war, betätigte er sich jahrelang als Drehbuchautor von Telenovelas. 2005 wurde er mit dem Preis »Best Screenplay in the First World« geehrt. Sein literarisches Debüt »Ley Garrote« wurde 2007 mit dem Literaturpreis »L'H Confidencial« ausgezeichnet. »Schwarze Küsse« ist sein zweiter Roman.
Übersetzung
Joaquín Guerrero-Casasola wurde 1962 in Mexiko geboren. Nach dem Studium an der Filmhochschule in San Antonio de los Baños/Kuba, wo er Schüler von Gabriel García Márquez war, betätigte er sich jahrelang als Drehbuchautor von Telenovelas. 2005 wurde er mit dem Preis »Best Screenplay in the First World« geehrt. Sein literarisches Debüt »Ley Garrote« wurde 2007 mit dem Literaturpreis »L'H Confidencial« ausgezeichnet. »Schwarze Küsse« ist sein zweiter Roman.
ISNI: 0000 0000 5840 7509 GND: 137567723