Der kompakte, gleichwohl umfassende Gewerbesteuer-Kommentar zeichnet sich durch wissenschaftlich fundierte Erläuterungen aus, die sich an den Bedürfnissen der Praxis orientieren. Alle Standpunkte, die von den Autoren vertreten werden, sind auch auf ihre praktische Durchsetzbarkeit überprüft.
Die Autoren sind erfahrene Finanzrichter, die u.a. wertvolle Hinweise für Rechtsmittel (Revision) geben.
Hervorzuheben ist die Kommentierung der Kernvorschriften der §§ 2 und 7 GewStG mit ihren Querbezügen zum EStG und KStG (Gewinnermittlungsvorschriften), die gesonderte Erläuterung der Vorgänge nach dem UmwStG und UmwG, die steuer-, gesellschafts- und handelsrechtliche Darstellung der verschiedenen Gesellschaftsformen und die eingehende Behandlung des Gemeinnützigkeitsrechts (Steuerbefreiungen nach § 3 GewStG).
Besonders hilfreich bei der täglichen Arbeit mit dem Kommentar sind auch die zahlreichen Darstellungen in ABC-Form (ABC der Dauerschulden, der Abgrenzung freier Beruf/Gewerbebetrieb, der gemeinnützigen Zwecke, der Miet- und Pachtzinsen, der (nicht)selbständigen Tätigkeit, der öffentlichen Unternehmen und der verdeckten Gewinnausschüttungen).
Vorteile auf einen Blick:
- steuerliche Behandlung verschiedener Gesellschaftsformen
- Gemeinnützigkeit
- Gewinnermittlung nach EStG und KStG
- Umwandlungsvorgänge nach UmwG und UmwStG
Die Neuauflage hat den Rechtsstand Juli 2013 und berücksichtigt alle Rechtsänderungen seit der Vorauflage, u.a. durch das
- Wachstumsbeschleunigungsgesetz
- EU-Vorgaben-Umsetzungsgesetz
- Jahressteuergesetz 2010
- Beitreibungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz
- Unternehmensbesteuerungs-Vereinfachungsgesetz
- Ehrenamtsstärkungsgesetz
- Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz
Außerdem werden zahlreiche Verwaltungsanweisungen, die umfangreiche Rechtsprechung sowie die einschlägige Literatur nachgewiesen und ausführlich berücksichtigt.
Reihe
Auflage
8., völlig neubearbeitete Auflage 2014
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Steuerberater, Finanzgerichte, Finanzverwaltung, Unternehmen, Kommunen.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 194 mm
Breite: 128 mm
Dicke: 53 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-63334-8 (9783406633348)
Schweitzer Klassifikation
Georg Güroff, Vorsitzender Richter am Finanzgericht a.D., Dr. Johannes Selder, Richter am Bundesfinanzhof, und Dr. Ludwig Wagner, Richter am Finanzgericht
Autor*in
Vors. Richter am FG a.D.
Richter am BFH
Richter am FG