Das
Analytiker-Taschenbuch
bietet mit seinen sehr aktuellen und praxisbezogenen Beiträgen zu Grundlagen, Methoden oder Anwendungen analytisch-chemischer Verfahren eine wahre Fundgrube für alle Praktiker in den Bereichen Analytische Chemie, Lebensmittel- und Umweltchemie, Klinische Chemie, Werkstofforschung und Biotechnologie. Die komprimierte Darstellung und die bewußt ausgewählten Literaturangaben ermöglichen dem Spezialisten ein effizientes Einarbeiten und Adaptieren der Methodik und dem Nicht-Spezialisten einen schnellen Überblick.
Im Zentrum dieses Bandes stehen moderne analytische Methoden wie Kapillarelektrophorese und Laser-MS sowie die Datenanalyse. Weitere Themen sind die Lebensmittel-, Polymer- und Oberflächenanalytik.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
42
42 s/w Tabellen
Bibliography; 42 Tables, black and white
Maße
Höhe: 23.5 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-540-64152-0 (9783540641520)
DOI
10.1007/978-3-642-72167-0
Schweitzer Klassifikation
Grundlagen: C. Fischbacher: Chemometrische Datenanalyse.- W.Hässelbarth: Rückführbarkeit analytischer Messungen.- K-U. Jagemann: Neuronale Netze in der Analytik.
Methoden: J.W. Einax: Probennahme in der Umweltanalytik - Chemometrische Aspekte.- F. Marx: Nachweis der Behandlung von Lebensmitteln mit ionisierenden Strahlen.- U. Boesl, R. Zimmermann und H. Nagel: Resonante Laser-Massenspektrometrie: Neue Möglichkeiten für die schnelle chemische Analytik.
Anwendungen: H.M. Ortner: Ortsaufgelöste oder topochemische Analytik - ein Überblick.- A. Padarauskas: Kapillarelektrophorese in der anorganischen Analytik.- J. Klein, W.-M. Kulicke und J. Hollmann: Chromatographie zur Bestimmung der Molmassen- und Teilchengrößenverteilung von Polymeren.