Der Autor stellt den komplexen Themenbereich Kinder- und Jugendrecht mit dem SGB VIII im Mittelpunkt übersichtlich und kompakt vor. Analysen und Kommentierung sind durchweg praxisfokussiert. Er verzichtet weitgehend auf Juristendeutsch und auf Paragrafenzitate. So erhalten die Leser*innen - sorgeberechtigte Eltern, andere Erziehungsberechtigte, Sozialpädagog*innen in Einrichtungen, Studierende, interessierte junge Menschen und nicht zuletzt die engagierten Jugendhilfe-"Lobbyist*innen" in den Ausschüssen - einen schnellen, profunden Überblick über die wesentlichen politik- und praxisrelevanten Positionen über Angebote und Leistungen des gesamten deutschen Kinder- und Jugendhilferechts.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
1
1 s/w Abbildung, 1 farbige Abbildung
Bibliography; Illustrations, color; Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Dicke: 4 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-28166-3 (9783658281663)
DOI
10.1007/978-3-658-28167-0
Schweitzer Klassifikation
Manfred Günther studierte Psychologie, Arbeitslehre sowie Public Health. Er war Heim-, Schul- und Notfallpsychologe, Mediator, Dozent sowie Jugendberater und wirkt heute als Autor und Rezensent.
Das SGB VIII - Kinder- und Jugendhilfe: Bedeutung und geschichtlicher Hintergrund.- Anspruchsberechtigte und Leistungen.- Schwierige Fälle.