Im Oktober und November 2016 werden die Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) in Deutschland neu gewählt. Griffig und verständlich informiert das bewährte Lexikon in über 140 Stichwörtern über die Aufgaben und Rechte der JAV und deren Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat. Die Autoren widmen sich auch Themen der Berufsausbildung, einem wichtigen Handlungsfeld der JAV.
Das bietet die Neuauflage:
- Digitale Arbeit und Industrie 4.0
- Integration von Flüchtlingen
- Mindestlohn
- Allianz für Aus- und Weiterbildung
Das Lexikon ist auf dem Stand August 2016, die Neuerungen der Rechtsprechung sind eingearbeitet.
Produkt-Info
Inklusive Arbeitshilfen online
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 15.2 cm
ISBN-13
978-3-7663-6517-0 (9783766365170)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Gelernter IT-Systemelektroniker, leitete die Konzernjugend- und Auszubildendenvertretung (KJAV) in der Zentrale der Telekom. Seit 2012 ist er Bundesjugendsekretär beim DGB.
Jurist in der IG Metall Vorstandsverwaltung. Funktionsbereich: Betriebs- und Mitbestimmungspolitik,
Ressort Betriebspolitik, Betriebsverfassungs- und Unternehmensrecht.
IG Metall-Vorstandsverwaltung, Abteilung Jugend