Zu Beginn des Jahres 2013 hat das Europäische Parlament von seinem indirekten Initiativrecht Gebrauch gemacht und die Kommission zum Erlass eines Sekundärrechtsakts zur bereichsübergreifenden Kodifizierung des Verwaltungsverfahrensrechts von Organen und sonstigen Stellen der EU aufgefordert.
Dieses Werk nimmt ausführlich Stellung zu dem Für und Wider eines solchen Unterfangens und schließt damit eine bisher bestehende Lücke in der Literatur. Ferner geht es auf mögliche Inhalte einer "EU-Verwaltungsverfahrensverordnung" ein, fragt nach der Reichweite eines solchen Akts und seinen "Fernwirkungen" auf die nationalen Verwaltungsverfahrensordnungen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 226 mm
Breite: 154 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-0334-0 (9783848703340)
Schweitzer Klassifikation