Projekte rücken vor allem im IT-Sektor immer mehr in den Hauptfokus der Unternehmen. Viele Aufgaben des Projektmanagements lassen sich durch Werkzeuge wie SAP® ERP professionell unterstützen. Das Buch erläutert praxisorientiert die Anwendung von SAP® ERP als effizientes Werkzeug für das Projektmanagement. Ein praktisches Beispiel begleitet den Leser durch das gesamte Buch. Um die Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten, werden für die verwendete Beispielfirma exemplarisch alle notwendigen Organisationsstrukturen vorgestellt und angelegt.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
- Projektleiter und Projektmanager
- Projektcontroller
- Berater
- Entscheider
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
274
274 s/w Abbildungen
Illustrations; 274 Illustrations, black and white
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8348-0800-4 (9783834808004)
DOI
10.1007/978-3-8348-9967-5
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Inf. Holger Gubbels war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Softwaretechnologie der Universität Stuttgart. Danach wechselte er ins Projektmanagement einer Stuttgarter Softwarefirma und war an mehreren Großprojekten beteiligt. Mittlerweile ist er selbstständiger IT-Berater im Bereich Technologie und Projektmanagement.
Methoden des Projektmanagements.- Aufbau und Strukturen in SAP ERP.- Aufbau einer Projektstruktur in SAP ERP.- Netzpläne, Terminplanung und der Project Builder.- Projekt-Realisierung.- Projektabschluss.