Auf gute Nachbarschaft
Das Nachbarrecht bleibt ein Streitthema. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, welche Rechte und Pflichten Nachbarn bei Grenzstreitigkeiten, überhängenden Zweigen, verschattenden Bäumen, krähenden Hähnen, die Terrasse verschmutzenden Katzen und herüberlaufendem Wasser haben. Aber auch Notwegerecht, Betretungsrecht bei Reparaturen, Streitigkeiten über Dienstbarkeiten und zu geringen Abständen werden behandelt.
Sie erfahren, welche Ansprüche Sie haben, welche Beeinträchtigungen Sie hinnehmen müssen und wie Sie die Voraussetzungen für ein gutes Nachbarschaftsverhältnis schaffen können.
Es werden alle Themenbereiche behandelt von
- Grundstücksgrenzen (z.B. Grenzeinrichtungen, Grenzabstand von Pflanzen) über
- Einwirkungen auf das Grundstück (z.B. durch Immissionen wie Lärm o.Ä., gefährliche Anlagen auf dem Nachbargrundstück, Grundstücksvertiefung oder Eindringen von Wasser) bis hin zur
- Nutzung durch Dritte (z.B. Notweg, Notleitung, Hammerschlags- und Leiterrecht, Dienstbarkeiten).
Abschließend werden die rechtlichen Möglichkeiten bei einem Nachbarstreit von der außergerichtlichen Beilegung bis hin zum Prozess vor dem Zivil- und Verwaltungsgericht ausführlich dargestellt.
Neuauflage:
Die Änderungen vieler Nachbarrechtsgesetze der Länder und zahlreiche neue Gerichtsentscheidungen in Nachbarrechtsstreitigkeiten werden in der Neuauflage berücksichtigt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 123 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-51226-8 (9783423512268)
Schweitzer Klassifikation