Unternehmensrecht ist heute Europäisch verfasst, sicher für die Kapitalgesellschaften und großen und größten Unternehmen. Diese sind dabei von den Kapitalmärkten her zu denken, die die Finanzbasis legen und mit den Kursen das Image prägen. Eingebettet sind sie in den Binnenmarkt, als deren große Akteure sie global wirken. Alles im Verbund – Binnenmarkt, Gesellschaftsverfassung, Mobilität, Kapitalmärkte und ökonomische Grundlagen – bietet die Darstellung integriert (und wie keine andere). Dabei ordnet sie die Vielfalt von EU-Primärrecht und -Sekundärrecht, dazu die vielen Spielformen der nationalen Rechte streng nach dem „Leben" des Unternehmens – von der Gründung, über das operative Geschäft und Entscheidungsstrukturen, über die Rechnungslegung, die Umgestaltungs- und schließlich Beendigungsformen bis hin zu den bestehenden supranationalen Gesellschaftsformen. Die Darstellung greift national (vergleichend) und supranational aus im Hinblick auf Rechtsprechung, Praxis und Schrifttum.
- Darstellung von Gesellschaftsrecht und Kapitalmarktregulierung in integrierter Form
- Unternehmensrecht, dessen Grundlagen Europäisch sind, Europäisch mit Anschlussgebieten erörtert
- Flächendeckend EU-Recht verschränkt mit den nationalen Ausprägungen
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Wissenschaftler/-innen, Rechtsanwälte/-innen und Studierende mit den Schwerpunkten Gesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
ISBN-13
978-3-11-073852-0 (9783110738520)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Stefan Grundmann, Humboldt Universität zu Berlin