Schon während ihrer Kindheit wollte Ariane Grundies auf Hiddensee leben, in einem der weiß leuchtenden Reetdachhäuser - am liebsten als Sanddornpflückerin oder Bernsteinjägerin. Und bis heute sehnt sie sich zurück. Nach Mecklenburg-Vorpommerns sprödem Charme und nach Ostsee satt. Nach Herrenhäusern und Schlössern, nach Schwerin und Wismar mit ihren prachtvollen gotischen Backsteinbauten. Nach Kranichen, die über leuchtend gelbe Rapsfelder fliegen. Nach uralten Kastanienalleen, Plaudereien auf Plattdeutsch und den jährlich stattfindenden Saunameisterschaften. Nach Bratheringen und der Ruhe beim Angeln. Und nach dem Wind auf Rügen, der über den Pommesstand beim Kreidefelsen weht.
Rezensionen / Stimmen
»Genauso humorvoll beschreibt sie die Leute und Landschaften, die ihr sympathisch sind. Das macht
ihre Gebrauchsanweisung so lesenswert, dass man am liebsten gleich packen und losfahren würde.«
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 19.5 cm
Breite: 11.8 cm
Dicke: 2.2 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-492-27569-9 (9783492275699)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ariane Grundies, 1979 in Stralsund geboren, studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig; 2002 gewann sie beim Open Mike mit einer ihrer Erzählungen. Neben einem Roman, Kurzgeschichten und Sachbüchern veröffentlichte sie auch Hörbücher und Artikel in verschiedenen Magazinen. Außerdem scheibt sie regelmäßig für die beliebte Radiosendung »Ohrenbär«. Die Autorin lebt in Berlin und kehrt, so oft es geht, nach Mecklenburg-Vorpommern zurück.