Die Textausgabe enthält die grundlegenden Vorschriften zum Staats- und Verfassungsrecht sowie zum Recht der parlamentarischen Arbeit
- jetzt komplett neu mit allen Reformen einschließlich Föderalismusreform II
- ausführliche Profiausgabe mit weiterführenden Fußnoten und Verweisen
Die 59. Auflage bringt sämtliche in dem Band enthaltenen Vorschriften auf den neuesten Stand, insbesondere das Grundgesetz mit seinen Änderungsgesetzen v. 8.10.2008 und v. 19.3.2009 und den durch die Föderalismusreform II hervorgerufenen Änderungen.
- Grundgesetz
- Zwei-plus-Vier-Vertrag, Einigungsvertrag
- Berlin/Bonn-Gesetz
- Bundesverfassungsgerichtsgesetz mit GeschäftsO
- EMRK mit fünf Protokollen, EuGH-Verfahrensordnung
- Bundeswahlgesetz, Bundeswahlordnung, Wahlprüfungsgesetz, Bundespräsidentenwahlgesetz
- Parteiengesetz, Abgeordnetengesetz, Bundesministergesetz
- Gesetz zu Artikel 10 Grundgesetz
- Parlamentsbeteiligungsgesetz
- Europawahlgesetz, Europawahlordnung
- Europaabgeordnetengesetz
- Untersuchungsausschussgesetz
- Gesetz über die Befugnisse des Petitionsausschusses
- Parlamentarische Geschäftsordnungen (Bundestag, Bundesrat, Vermittlungsausschuss, gemeinsamer Ausschuss, Bundesregierung)
- Vertrag über die Europäische Union (Auszug)
- Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (Auszug).
Für Wissenschaft und Studium, Richter und Rechtsanwälte, Behörden, interessierte Staatsbürger.
Zur Neuauflage:
Die 59. Auflage bringt sämtliche in dem Band enthaltenen Vorschriften auf den neuesten Stand, insbesondere das Grundgesetz mit seinen Änderungsgesetzen v. 8.10.2008 und v. 19.3.2009 und den durch die Föderalismusreform II hervorgerufenen Änderungen.
Reihe
Auflage
59., neu bearbeitete Auflage 2009
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Wissenschaft und Studium, Richter und Rechtsanwälte, Behörden, interessierte Staatsbürger
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-59572-1 (9783406595721)
Schweitzer Klassifikation