St. Lamberti am nördlichen Abschluss des Prinzipalmarkts ist das bedeutendste sakrale Gebäude der westfälischen Spätgotik und eine Kirche, die von den örtlichen Kaufleuten finanziert wurde. Eine Besonderheit sind die am Turm befestigten Eisenkörbe, in denen 1536 die Leichname der Anführer des "Täuferreichs von Münster" ausgestellt wurden. Der berühmteste Pfarrer von St. Lamberti ist Clemens August Graf von Galen, der 1933 Bischof von Münster wurde und auch in dieser Kirche gegen die Verbrechen der Nationalsozialisten predigte.
Sprache
Produkt-Hinweis
Illustrationen
17
3 s/w Abbildungen, 17 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 170 mm
Breite: 120 mm
Dicke: 3 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7954-7311-2 (9783795473112)
Schweitzer Klassifikation