Der Beleuchtungsentwurf in der automatischen Sichtprüfung ist von zentraler Bedeutung und hat enormen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit eines Sichtprüfsystems. In dieser Arbeit wird ein neuartiger problemspezifischer Beleuchtungsentwurf vorgestellt, der durch eine optische, in die physikalische Bildgewinnung vorgelagerte, Merkmalsextraktion motiviert ist. Der Ansatz wird auf Grundlage eines physikalisch begründeten Kamera- und Beleuchtungsmodells signaltheoretisch analysiert sowie im Rahmen verschiedener Anwendungsszenarien experimentell evaluiert.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2013
Karlsruher Institut für Technologie, KIT
Sprache
Illustrationen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7315-0313-2 (9783731503132)
DOI
Schweitzer Klassifikation