Tobias Grüterich gibt dem Aphorismus die gedankliche Schärfe zurück, die einst dessen aufklärerisches Renommè begründete.
Seine "Verdienten Ungerechtigkeiten" scheuen nicht die Provokation; vielmehr entziehen sie sich der kalkulierten Unbedenklichkeit von Kalenderspüchen und befreien so das aphoristische Genre aus der Geiselhaft harmloser 'Humoristen'.
"Tobias Grüterichs große Fähigkeit liegt darin, viel Wahrheit in noch weniger Worten zu sagen, als es sonst der Aphorismus vermag."
(Jury des Marburger Literaturpreises)
Reihe
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 10.5 cm
ISBN-13
978-3-931743-84-0 (9783931743840)
Schweitzer Klassifikation