In bewährter Weise vermittelt die vorliegende Lernunterlage einleitend die allgemeinen Grundlagen des Wertpapierrechtes und in weiterer Folge einen vertieften Einblick in die rechtliche Ausgestaltung der wichtigsten Wertpapiere. Besonderes Augenmerk wird in der Neuauflage auf die erleichterte Verständlichkeit und den umfassenden Praxisbezug gelegt. Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Lehre und Rechtsprechung finden genauso Berücksichtigung wie jene im Bereich der Gesetzgebung, so insbesondere auch das Wertpapieraufsichtsgesetz 2007 (WAG 2007). Ein neu erstelltes ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtert die Lektüre des Lernbehelfes erheblich. Das Skriptum bietet damit nicht nur eine ideale Lernbasis für Studierende und Berufsanwärter, sondern es eignet sich auch als Grundlageninformation für den interessierten Praktiker, Wirtschaftstreibenden und Privatanleger.
Reihe
Auflage
Sprache
Editions-Typ
Maße
ISBN-13
978-3-7007-3781-0 (9783700737810)
Schweitzer Klassifikation
ao. Univ.-Prof. Dr. Alfons Grünwald ist Universitätsprofessor am Institut für Österreichisches und Internationales Unternehmens- und Wirtschaftsrecht an der Karl-Franzens-Universität Graz. Er hat zahlreiche Publikationen zum Unternehmens-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht veröffentlicht; umfassende Lehr- und Vortragstätigkeit. ao.
Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Schummer lehrt am Institut für Österreichisches und Internationales Unternehmens- und Wirtschaftsrecht der Universität Graz (venia docendi für Handels- und Wertpapierrecht, Internationales Wirtschaftsrecht und Bürgerliches Recht). Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind das Gesellschaftsrecht sowie der gewerbliche Rechtsschutz, das Urheberrecht und das Wettbewerbsrecht. Er hat zahlreiche Monographien und Fachartikel publiziert. Prof. Schummer ist auch im Bereich der berufl ichen Fortbildung (Notariatsakademie, Akademie der Wirtschaftstreuhänder, Anwaltsakademie) tätig und hat durch seine Beratungs- und Gutachtertätigkeit ständigen Kontakt zur Praxis.