Das Kommunalabgabenrecht ist Länderrecht. Das führt naturgemäß dazu, dass die einzelnen Kommunalabgabengesetze und die hierzu ergangene Rechtsprechung Besonderheiten aufweisen.
Mit der 2. Auflage des Titels werden die Verweise auf Unterschiede in der Gesetzeslage einzelner Bundesländer und hierzu ergangene Rechtsprechung deutlich erweitert. Im Anhang des Buches sind die ursprüngliche Mustersatzung des Landes NRW (auf der die Rechtsprechung des OVG NRW basiert), jeweils eine Mustersatzung zur Erhebung von Anschlussbeiträgen und jeweils eine Musterentwässerungssatzung für die Abwasserent- und die Wasserversorgung sowie Raster einer Global- und einer Periodenkalkulation abgedruckt. Die Satzungsmuster werden kurz erläutert, soweit zugänglich wird ferner auf Fundstellen für Mustersatzungen in den Bundesländern verwiesen. Auszugsweise werden schließlich die Bestimmungen der jeweiligen Kommunalabgabengesetze der Länder über die Anschlussbeiträge wiedergegeben
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Kommunen und ihre Mitarbeiter. Steuerberater. Rechtsanwälte
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-65252-3 (9783482652523)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Klaus Grünewald, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht.