Nach der Theorie des "Resource-based View" entwickeln erfolgreiche Unternehmen in ihrer Geschichte einzigartige Ressourcen- und Kompetenzprofile und begründen damit entscheidende Wettbewerbsvorteile am Markt. Im Fall externen Wandels passen sich viele Unternehmen jedoch zu spät neuen Bedingungen an, was zum Verlust von Marktanteilen oder im Extremfall zum Marktaustritt führen kann. Wie lässt sich diese "Pfadabhängigkeit der Unternehmensentwicklung" erklären? Welche Determinanten beeinflussen die Veränderungsfähigkeit von Unternehmen? Der Autor Simon Grünenwald gibt zunächst einen Überblick über dynamische Ansätze des Resource-based View sowie dem resultierenden Unternehmensverständnis als System interagierender Ressourcen. Anschließend werden Ursachen mangelnder Veränderungsfähigkeit untersucht. Neben historisch gewachsenen, unternehmensspezifischen Ressourcenbeständen verzögern strukturelle und kognitive Trägheit die Anpassung der Ressourcen bzw. das Erkennen notwendiger Veränderungen. Die Auswirkungen dieser Trägheit analysiert der Autor anhand von systemdynamischen Simulationsmodellen. Hierzu werden das Verhalten zweier Wettbewerber mit unterschiedlicher Trägheit sowie der Anpassungsprozess eines Unternehmens an exogenen technologischen Wandel simuliert und kritische Erfolgsfaktoren herausgestellt. Das Buch richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler und Praktiker mit Interesse an den Bereichen Unternehmensstrategie, System Dynamics und Change Management.
Auflage
Sprache
Maße
ISBN-13
978-3-8364-1295-7 (9783836412957)
Schweitzer Klassifikation