English for Accountants
bringt die 1.400 wichtigsten englischen Begriffe aus dem Rechnungswesen mit der entsprechenden Übersetzung und mit zahlreichen praxisrelevanten Erläuterungen.
Der Inhalt ist auf die Bedürfnisse der täglichen Arbeit zugeschnitten, der Umfang orientiert sich an der Häufigkeit des Vorkommens der Begriffe. Mit diesem Wörterbuch werden Sie 90% eines Normaltextes übersetzen können. Wenn Sie systematisch lernen wollen, werden Sie aufgrund der Querverweise und Erläuterungen eine steile Lernkurve haben.
Praxis pur: Gleichsam als Formulierungsvorschläge finden Sie im 2. Teil themenorientierte Satzbausteine aus internationalen Geschäftsberichten.
JETZT NEU:
Die wichtigsten Vokabeln zum Üben als Download!
English for Accountants
includes the 1.400 most important terms in accounting with corresponding translation and numerous explanations relating to the practice. The content is tailored to the needs of everyday work; frequently found terms are explained in detail.
With the help of this dictionary, 90 % of a normal text can be translated. Numerous cross-references and explanations enable a steep learning curve. Absolutely practical: The second part includes theme-oriented custom phrases from international business reports.
A must for students, tax consultants, trainee accountants, accounting directors and their personnel, self-employed accountants, assistants and managing directors.
Auflage
2. wesentlich erweiterte Auflage 2005
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7143-0273-8 (9783714302738)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Kfm. Lehrling und dann Buchhalter bei den OÖ Nachrichten. JUS Studium in Linz absolviert. Wirtschaftsprüfer, Partner (em.) Moore Stephens Austria Wirtschaftsprüfung; Lehrbeauftragter an der Donau Universität Krems und FH Steyr. Post Graduate Programm an der Carnegie Mellon University in Pittsburgh sowie an der University of New Hampshire, USA; Aufsichtsrat und Vorstand einer Genossenschaft, gerichtlich beeideter Sachverständiger.
Leiter der Bilanzkontrolle in der österreichischen Finanzmarktaufsicht, verantwortlich für IFRS-Enforcement, bilanzrechtliche Fragen der Bank- und Versicherungsaufsicht sowie der Prospektkontrolle, Mitglied im Rechnungslegungsausschuss der EU-Kommission, dem Ausschuss IFRS-Enforcement der europäischen Wertpapieraufsicht ESMA, Lektor an zwei Universitäten und Autor zahlreicher Fachpublikationen.