I Einleitung.- II. Europa und die frühen Kulturen.- III. Musik in der griechischen Antike.- IV. Von Hellenismus, Imperium Romanum bis zur späten Antike.- V. Die Zeit der Karolinger.- VI. Kontinuität und Neuartigkeit der mittelalterlichen Musik.- VII. Kulturelle Sublimierung in einer ereignisreichen "Übergangszeit".- VIII. Frankoflämische Musikdominanz zur Zeit der Renaissance und Reformation.- IX. "Frühbarock".- X. "Hochbarock".- XI. Musik zwischen Absolutismus und Aufklärung.- XII. Revolution, ideengeschichtliche Sattelzeit und musikalische Klassik.- XIII. Vom Wiener Kongress zu den Revolutionen 1848/49 .- XIV. Dominanz und Spätphase des alten Europas - im Spiegel der Musikkultur.- XV. Die Musikgeschichte in und zwischen den beiden Weltkriegen.- XVI. Musik in der Nachkriegszeit von 1945 bis 1991.- XVII. "Europa" vom Ende der Sowjetunion bis in die Gegenwart