Der »Grube/Wahrendorf, SGB XII«
kommentiert das geltende Sozialhilferecht praxisgerecht in einem Band. Erläutert werden unter Auswertung insbesondere der Rechtsprechung des BSG und der Landessozialgerichte das SGB XII - Sozialhilfe sowie das Asylbewerberleistungsgesetz.
Mit HARTZ-IV-Reform
Die 4. Auflage des Grube/Wahrendorf, SGB XII berücksichtigt mit Stand Frühjahr 2012 insbesondere die umfangreichen Änderungen durch das Gesetz zur Ermittlung von Regelbedarfen und zur Änderung des Zweiten und Zwölften Buches Sozialgesetzbuch, mit wesentlichen Neuerungen:
- in den Bereichen des Regelbedarfs und der Einkommensberechnung,
- aufgrund des neu geregelten »Bildungspakets«,
- im Kapitel IV des SGB XII: Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung,
- bei den Regelungen zur Unterkunft.
Eingehend beleuchtet wird auch die verfassungsrechtliche Problematik des Asylbewerberleistungsgesetzes.
SGB XII für Sozialhilfe-Praktiker
Täglich nützlich für Richter der Sozial- und Zivilgerichtsbarkeit, Rechtsanwälte, Verbände im Bereich der Sozialhilfe, Sozialämter und Agenturen für Arbeit.
Der Titel ist in folgenden Beck-Online Modulen enthalten:
- Sozialrecht plus
- Familienrecht premium
- Sozialrecht premium
- Ausländer- und Asylrecht PLUS
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Richter der Sozial- und Zivilgerichtsbarkeit, Rechtsanwälte, Verbände im Bereich der Sozialhilfe, Sozialämter und Agenturen für Arbeit.
Maße
Höhe: 194 mm
Breite: 128 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-62470-4 (9783406624704)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Christian Grube, Rechtsanwalt, Vors. Richter am VG a.D., und Prof. Dr. Volker Wahrendorf, Vors. Richter am LSG a.D.
Bearbeitet von Dr. Karin Bieback, Richterin am SG, Rechtsanwalt Christian Grube, Vors. Richter am VG a.D., Dr. Thomas Flint, Richter am LSG, Klaus Streichsbier, Präsident des VG, und Prof. Dr. Volker Wahrendorf, Vors. Richter am LSG a.D.
Herausgeber*in
Vors. Richter am VerwG a.D.
Vors. Richter am LSG a.D.
Bearbeitet von
Richterin am SG
Richter am LSG
Präsident am VerwG