Dieses Werk kommentiert praxisnah das Sozialhilferecht, das seit 2005 im SGB XII geregelt ist und zugleich die Regelungen über die Grundsicherung im Alter enthält. Dabei werden die sozialhilferechtlichen Bestimmungen des SGB II integriert in der Kommentierung des SGB XII erläutert, soweit das SGB XII entsprechende Vorschriften enthält. Schließlich wird das Asylbewerberleistungsgesetz kommentiert, in dem die existenzsichernde Leistungen für Asylbewerber geregelt sind.
In den Erläuterungen dieser Vorschriften wurde besonderer Wert darauf gelegt, die dogmatischen und systematischen Zusammenhänge zu verdeutlichen. Dabei beachten die einzelnen Kommentierungen ein einheitliches Grundmuster: Nach einer allgemeinen Einführung in die Bedeutung der jeweiligen Vorschriften folgt eine am Aufbau des Paragraphen orientierte Erläuterung. Dabei wurde auf eine klare und verständliche Sprache geachtet, die auch der juristische Laie gut verstehen kann.
Bei rechtlichen Streitfragen gibt die Kommentierung präzise Antworten und orientiert sich dazu vornehmlich an der Rechtsprechung des BSG und der Obergerichte.
Hinweise auf einschlägiges Schrifttum ermöglichen eine vertiefte Beschäftigung mit Einzelfragen. Eine umfangreiche Einleitung und ein Stichwortverzeichnis erleichtern den Einstieg in diese Materie.
Für die 3. Auflage wird der Kommentar durchgängig auf den Stand November 2009 gebracht. Eingearbeitet werden insbesondere die umfangreichen Änderungen durch das
- Pflege-Weiterentwicklungsgesetz,
- Gesetz zur Neuregelung des Wohngeldrechts und zur Änderung des SGB
- Zweite Gesetz zur Änderung des SGB IV und anderer Gesetze
- Familienleistungsgesetz
- Gesetz zur Änderung des SGB IV, zur Errichtung einer Versorgungsausgleichskasse und anderer
Gesetze
- Gesetz zur Neuregelung der zivilrechtlichen Vorschriften des Heimgesetzes nach der Föderalismusreform
- Gesetz zur Regelung des Assistenzpflegebedarfs im Krankenhaus
Aufgrund der Rechtsprechung des BSG wurden insbesondere die Kommentierungen
- zur Eingliederungshilfe und
- zum Leistungserbringungsrecht
- eingehend überarbeitet.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Richter der Sozial- und Zivilgerichtsbarkeit, Rechtsanwälte, Sozialämtern und Agenturen für Arbeit
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 194 mm
Breite: 128 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-60090-6 (9783406600906)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Vors. Richter am Verwaltungsgericht
Vors. Richter am Landessozialgericht
Bearbeitet von
Richter am Finanzgericht
Präsident des Verwaltungsgerichts