Grundlagen des Vergaberechts
- Neue EU-Vergaberichtlinien
- Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
- Verordnung zur Modernisierung des Vergaberechts (VergRModVO)
- Elektronische Vergaben im Vergaberecht
- Nachhaltige Beschaffung
Vergaben von Lieferungen und Dienstleistungen
- Die Vergabeverordnung (VgV)
- Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB)
- Grundlagen der VOB
- Erläuterungen zur VOB: Teile A, B und C
- Bauleistungen
- Schwellenwerte
- Verfahrensschritte einer Ausschreibung
Darstellung von Länderregelungen
Rechtsschutz
- Formen des Rechtsschutzes
- Primärrechtsschutz/Sekundärrechtsschutz
- Schadenersatzansprüche von einem und gegen einen Bieter - Sekundärrechtsschutz
- Bedeutung der neuen Informationsfreiheitsgesetze für das Vergaberecht
- Korruptionscontrolling
Rechtsprechungssammlung
Gesetze und Verordnungen
- Bundesgesetze: GWB, GKG, RVG, ...
- Bundesverordnungen: VgV, SektVO, KonzVgV, ...
- Verwaltungsvorschriften: VOB/A, UVgO, ...
Zusätzliche Inhalte dieser Angebotsform (Auszug):
Digitale Arbeitshilfen zum Download
- Ablaufdiagramme zu unterschiedlichen Vergabeverfahren
- Checklisten und Mustervorlagen zu EU-weiten Ausschreibungen, zu nationalen Ausschreibungen und zum Rechtsschutz
Gesetze und Verordnungen
- Bundesgesetze
- Bundesverordnungen
- Verwaltungsvorschriften
Rechtsprechung
- Entscheidungen der Beschwerdegerichte, der Vergabekammern, des Bundesgerichtshofs, Bundesverfassungsgerichts, Bundesverwaltungsgerichts, Europäischen Gerichtshofs