Nach einmaligem gesetzgeberischem Ringen wurden nun umfassende Neuregelungen zum Grundsicherungsrecht beschlossen:
* Geänderte Berechnung der Höhe der Regelsätze wie des Einkommens,
* zusätzliche Leistungsansprüche bei Härtefällen,
* besondere Leistungen für Bildung und Teilhabe,
* mögliche Pauschalierung von Wohnkosten durch kommunale Satzung,
* Neuregelung der Sanktionen bei Pflichtverstößen
Hieraus ergibt sich für den Sozialrechtsberater eine Fülle an neuen Problemlagen, u.a.:
* Wie erfolgt die konkrete Neuberechnung der Leistungshöhe?
* Welche Einnahmen werden nun als Einkommen angerechnet?
* Welche zusätzlichen Möglichkeiten gibt es, einen Härtefall geltend zu machen?
* Unter welchen Voraussetzungen werden zB die Kosten für Nachhilfe übernommen?
* Welchen Rechtsschutz gibt es gegen kommunale (Wohnkosten)Satzungen?
* Mit welchen Sanktionen muss der Hilfebedürftige nun rechnen?
Der Sozialrechtsberater muss sich so schnell wie möglich Klarheit über die Struktur der Neuregelungen verschaffen. Dies gelingt mit dem Werk von Groth/Luik/Siebel-Huffmann mühelos: "Das neue Grundsicherungsrecht"
* erläutert alle Neuerungen, übersichtlich zusammengestellt,
* erleichtert Ihnen den ersten Zugang zu den Änderungen durch Gegenüberstellung der Neu- und Altregelungen,
* gibt praktische Umsetzungsvorschläge rund um die Reform.
Profitieren Sie von Informationen aus erster Hand: Die Autoren sind als Praktiker im federführenden Bundesministerium für Arbeit und Soziales maßgeblich in die Konzeption des Gesetzesentwurfs eingebunden und mit den aktuellen Änderungen bestens vertraut: Dr. Andy Groth ist Richter am SG Schleswig, ehemals BMAS; Dr. Steffen Luik ist Richter am SG Ulm, zzt. BSG Kassel; Heiko Siebel-Huffmann ist Richter am SG Schleswig, ehemals BMAS.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 231 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-5874-9 (9783832958749)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Andy Groth ist Richter am SG Schleswig, ehemals BMAS;
Dr. Steffen Luik ist Richter am SG Ulm, zzt. BSG Kassel;
Heiko Siebel-Huffmann ist Richter am SG Schleswig, ehemals BMAS.
Autor*in
Richter am SG
Richter am SG
Richter am SG