Was wäre gewesen wenn? Was, wenn Hitler den Krieg gewonnen und die Hakenkreuzfahne auch nach dem Jahr 1945 über Europa geweht hätte? Der Roman schildert das Leben einer tschechischen Zwangsarbeiterin und eines Arztes in der Führerstadt Linz im Jahr 1976. Er erzählt vom Überleben im Angesicht von Diktatur und Gewalt, von Widerstand und Anpassung, von verbotener Liebe und der Sehnsucht nach Würde und Freiheit
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 215 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 26 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-902964-71-7 (9783902964717)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Psychologe
Geboren 1958, Studium der Psychologie und Philosophie; Psychotherapeut; Lehrtätigkeit in Linz, Wien, Graz und Klagenfurt; Publikationen zu systemischer Psychotherapie und literarische Tätigkeit