"Ich handele mit Fruchtbarkeitsgöttinnen", antwortet Meg Krantz auf die Frage, wie sie ihren Lebensunterhalt verdient. Meg ist Töpferin, Ende 30, lesbisch, Single, sozial engagiert. Eines Morgens erhält sie einen Anruf: Ob sie sich für einige Tage um die elternlose vierjährige Kimble kümmern könne?
Im Laufe der Zeit reift in Meg der Entschluss, sich um Kimbles Adoption zu bemühen. Zu ihrem eigenen Erstaunen, denn einen Kinderwunsch hatte sie bis dahin nicht verspürt. Zuvor jedoch muss Meg Klarheit in ihr eigenes Leben bringen und sich mit ihrer eigenen Rolle als Tochter auseinandersetzen.
Der Roman für Töchter - mit wie ohne Kinderwunsch.
Rezensionen / Stimmen
»Ein wunderbares Buch über Mütter und Töchter, selbstironisch und gänzlich unsentimental.«
Buchhandlung Jos Fritz, Freiburg
»Beeindruckt hat mich, wie lebensnah und einfühlsam die Autorin das Zusammenleben mit einem Kind schildert, ohne zu beschönigen. Megs Versuche, die Welt durch die Augen Kimbles wahrzunehmen, gelingen nicht immer, wirken aber echt und berühren. Das Zusammenleben mit Kimble ruft in Meg Erinnerungen an die eigene Kindheit wach. Sie setzt sich mit ihrer Mutter auseinander, versucht, sich endlich von ihr zu lösen, eine erwachsene Beziehung zu ihr aufzubauen, nichts mehr zu erwarten, was die Mutter ihr nicht geben kann. Das Buch ist packend und gut geschrieben. Keine Mutter-Kind-Idylle, ehrliche Gefühle statt dessen.«
DIE (Schweiz)
'>Wunschtochter< ist einfach brillant. Alle, die je erwogen haben, ein Kind zu adoptieren oder in Pflege zu nehmen, sollten zuvor diesen Roman lesen. Ebenso alle, die noch ein paar Dinge mit ihren Müttern zu klären haben - und wer hätte das nicht? Selbst wenn Sie nicht den Wunsch hegen, sich ein Kind anzuschaffen und Ihre Mutter eine Heilige ist, sollten Sie dieses Buch lesen. Nicht weil Sie Ihre Ansichten über Kinder und Elternschaft und Ihre Haltung dazu ändern werden, sondern weil ein Roman von derartiger Dichte und Authentizität ein seltener Glücksfall ist.'
Arts & Understanding
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Leserinnen und Leser schöner Literatur, Leserinnen lesbischer Literatur, Leserinnen von Liebesromanene
Maße
Höhe: 18.7 cm
Breite: 12.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-930041-28-2 (9783930041282)
Schweitzer Klassifikation
Patricia Grossman ist in Cleveland aufgewachsen und mit 18 nach New York gegangen, um Malerei am Pratt Institute zu studieren. Ihre lebenslange Liebe zur Kunst spiegelt sich oft in ihrem Schreiben, in ihren Figuren und den Orten der Handlung. Nach ihrem Abschluss am Pratt Institute absolvierte Patricia Grossman einen Master-Studiengang in Kreativem Schreiben am Sarah Lawrence College und studierte bei E.L. Doctorow and Grace Paley. Patricia Grossman hat mehrere Kinderbücher geschrieben und mittlerweile fünf Romane für Erwachsene, von denen einer auf Deutsch vorliegt: +Wunschtochter'. Patricia Grossman lebt in Brooklyn, NY.