Aus dem Inhalt: Fremdenrechtliche Bestimmungen der EU-Datenbankrichtlinie - Vereinbarkeit des sui generis-Rechts mit dem internationalen Urheberrecht (RBÜ, TRIPS, WCT) - Der europäische Investitionsschutz und das internationale Lauterkeitsrecht (PVÜ, TRIPS) - Violation Complaints und Non-Violation Complaints im TRIPS Streitbeilegungsverfahren - Sui generis-Recht und unmittelbare Leistungsübernahme - Immaterialgüterrechte im Verhältnis zum internationalen Handelsrecht (TRIPS, GATT) - Die bisherigen Bemühungen für eine internationale Konvention zum Investitionsschutz für Datenbanken.